API src

Teilvorhaben: Topologien für BMS und Leistungselektronik zur effizienten DC-Ladung bis 350kW

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Topologien für BMS und Leistungselektronik zur effizienten DC-Ladung bis 350kW" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Scienlab engineering center GmbH durchgeführt. Für die nächsten Jahre wird von den Automobilherstellern der Einbau von Traktionsbatterien (ca.100kWh) angekündigt, die Reichweiten von bis zu 500km ermöglichen. Ladesäulen mit heutiger Ladeleistung (50kW) benötigen bei dieser Batteriegröße ca. 1,6 h, um 80% der Batteriekapazität, ausreichend für 400km Reichweite, nachzuladen. Das Ziel des Gesamtprojekts ist, die Ladedauer für 80% Vollladung auf eine 1/4 h zu reduzieren. Im Gesamtverbund wird sich das Scienlab engineering center hauptsächlich mit den Teilprojekten 1,2,3,5+6 beschäftigen und zusätzlicher Mitarbeit in Teilprojekt 4. Dabei stehen die folgende Schwerpunkte im Fokus: 1) Entwicklung und Systemspezifizierung eines geeigneten BMS das einen Lademanager integriert hat und mit seiner Leistungsfähigkeit den Anforderungen an Ladeleistung, thermische Entwicklung und Sicherheit im angestrebten Anwendungsfall ausgelegt ist. 2) Erarbeitung eines zukunftsfähigen Gesamtkonzeptes für DC Ladeinfrastruktur welche technologisch und gesamtwirtschaftlich möglichst hohe Effizienzen bietet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Elektronik ? Starterbatterie ? Elektrofahrzeugbatterie ? Fahrzeugbau ? Elektrofahrzeug ? Energietechnik ? Automobilindustrie ? Volkswirtschaft ? Energieeffizienz ? Elektromobilität ? Ladeinfrastruktur ? Wirtschaftliche Aspekte ? Technische Aspekte ? Effizienzsteigerung ? Aufladung ? Batterieaufladung ? Entwicklungsschwerpunkt ? Ingenieurwesen ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-01-01 - 2020-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.