Description: Das Projekt "Erosionsverhalten in Abhängigkeit von der Applikationsmethode" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLA).In einer Reihe von Versuchen mit Erosionsanlagen wurde die Beziehung zwischen Begrünungstechnik und Erosionsverhalten beobachtet. Es konnte deutlich beobachtet werden, dass nur bei Verwendung von Mulchdecken sowohl erhöhte Oberflächenabflüsse als auch nennenswerte Bodenabträge vermieden werden. Der deutlich bessere Erosionsschutz bei Abdeckung des Oberbodens durch so unterschiedliche Materialien wie Heu, Stroh, Netze oder Matten kann durch die schützende Wirkung des organischen Materiales erklärt werden. Dabei wird die (kinetische) Energie der Regentropfen abgebaut und das Wasser sickert langsam in den Boden. Dadurch werden die Bodenaggregate vor Zerstörung bewahrt. Die Kapillaröffnungen des Bodens verschlämmen nicht und deutlich höhere Wassermengen können in den Boden einsickern. Ohne Abdeckung des Oberbodens mit Mulchmaterial haben standortgerechte und schnellwüchsige Saatgutmischungen in den ersten 4 bis 8 Wochen nach der Ansaat ein vergleichbar schlechtes Erosionsverhalten. Wie schon erwähnt kann das Erosionsverhalten durch die Verwendung von Deckfrüchten anstatt Mulchdecken in Hochlagen nicht nennenswert verbessert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bodenvegetation ? Hafer ? Heu ? Süßgräser ? Vegetationsdynamik ? Wassererosion ? Kapillarität ? Saatgut ? Erosion ? Oberflächenabfluss ? Österreich ? Einheimische Pflanzenart ? Material ? Erosionsschutz ? Regenwasser ? Stroh ? Organisches Material ? Gründüngung ? Oberboden ? Vergleichende Bewertung ? Anwendungstechnik ? Bodenqualität ? Bodenschutz ? Energie ? Kausalanalyse ? Kausalzusammenhang ? Wirkungsanalyse ? Geotextilien ? Landwirtschaft ? Hang ? Versickerung ? Versuchsanlage ? Wasserwirtschaft ? Begrünung ? Forschungseinrichtung ? Forstwirtschaft ? Bodensanierung in Bergregionen ? Bodenbedeckung [Abdeckung] ? Netz ? Wassermenge ? Kulturtechnik ? Lolium perenne ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-01-01 - 2025-04-14
Accessed 1 times.