Description: Das Projekt "Alkylphenole im Agraroekosystem" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Staatliche Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau.Alkylphenolethoxylate (APE) und Alkylphenole (AP) sind Bestandteile von Pflanzenschutzmittelformulierungen, Nonylphenol (NP) ist der wichtigste daraus entstehende umweltrelevante und endokrin wirksame Metabolit. Er neigt zur Bioakkumulation, ist schwer abbaubar und sorbiert an die Bodenmatrix. Daten zum Langzeitverhalten von NP in landwirtschaftlich genutzten Boeden, zum Austragspotential in das Grundwasser sowie zur Anreicherung in Kulturpflanzen fehlen. Unter Verwendung von 14C-markiertem NP sollen deshalb zum einen in Labortests Informationen zu Abbau und Verlagerung sowie zum Sorptionspotential im Boden erarbeitet werden, zum anderen realitaetsnahe Detailinformationen zur Exposition in einem Freilandlysimeterversuch mit ungestoerten Bodenkernen gewonnen werden, die auch die Rueckstandssituation in der Kulturpflanze einbeziehen. Die Daten fliessen dann in Rechenmodelle ein, die eine Abschaetzung der Exposition fuer Umweltszenarien erlauben, die fuer die Bundesrepublik Deutschland typisch sind.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT /Bund/BMUV
Tags: Menschenaffe ? Pflanzenschutzmittel ? Phenol ? Grundwasseranreicherung ? Alkylphenol ? Messgerät ? Kulturpflanze ? Nonylphenol ? Tracer ? Weinbau ? Lysimetrie ? Grundwasserverunreinigung ? Ökotoxikologie ? Bodenverunreinigung ? Reaktorsicherheit ? Stoffwechselprodukt ? Umweltchemikalien ? Biologischer Abbau ? Langzeitverhalten ? Mathematisches Modell ? Abbaubarkeit ? Terrestrisches Ökosystem ? Bioakkumulation ? Prognosemodell ? Schadstoffausbreitung ? Sorption ? Trajektorie ? Exposition ? Laborversuch ? Hormonsystem ? Versauerungspotenzial ? Landwirtschaft ? Datenerhebung ? Naturschutz ? Forschungseinrichtung ? Freilandversuch ? UFOPLAN97 ? Alkylphenolethoxylate ? Umweltszenario ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-08-01 - 2000-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=29765001/03 (Webseite)Accessed 1 times.