Description: Das Projekt "MABMEM: Entwicklung einer Material - Auswahlbox zur Herstellung von Hochleistungsmembranen für die Wasseraufbereitung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von instrAction GmbH durchgeführt. Es ist geplant, die Beschichtungstechnologie der instrAction für die Herstellung von porösen Gelen für die Chromatographie auf Membranen zu übertragen und diese mit einer zusätzlichen Funktionalität neben ihrer mechanischen Filterfunktion auszustatten. Die daraus entstehenden Produkte sollen in der Lage sein, partikuläre Verunreingungen aufgrund der Filtergeigenschaften der Membran aus Lösungen zu entfernen, während gelöste Substanzen (Schwermetalle, Mikroschadstoffe) aufgrund chemischer Bindung an entsprechende in die Stützschicht der Membran eingebrachte Beschichtung gebunden werden sollen. Die Erstellung von Herstellungsprotokollen für die Produkte, Entwicklung analytischer Methoden ist ebenfalls Bestandteil des Vorhabens. Im Rahmen der hier beantragten Arbeiten sollen verschiedene Membranen je nach konkreter Aufgabenstellung entwickelt werden. Damit verbunden ist das Erstellen entsprechender Herstellvorschriften, Methoden in der Qualitätskontrolle und Anwendungsprotokollen. Die instrAction verfügt über eine etablierte und patentierte Technologie zur Bindung unterschiedlicher Substanzen, wie Schwermetalle oder Pharmawirkstoffe an partikuläre Träger, wie sie in der chromatographischen Reinigung von Pharma-Wirkstoffen oder Food-Additiven Verwendung finden. Kernziel des Vorhabens ist es, diese Technologie auf Membran-Träger zu übertragen, um deren mechanischen Trenneigenschaften mit den chemischen Adsorptionseigenschaften der instrAction-Beschichtung zu kombinieren. Die Entwicklung soll in mehreren Stufen erfolgen, wobei zuerst entsprechende Partikel, dann Flachmembranen und schließlich Hohlfasermembranen hergestellt werden. Dieses Vorgehen ist eng verknüpft mit den Arbeiten der Projektpartner und ermöglicht eine parallele Entwicklung. Zudem ist es wahrscheinlich, dass auf der Stufe der Partikel und Flachmembranen ebenfalls interessante und kommerzialisierbare Produkte für und Wasseraufbereitung und gegebenenfalls auch Pharma-Anwendungen entstehen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lebensmittelzusatzstoff ? Wasserfilter ? Schwermetall ? Material ? Chemisorption ? Membranverfahren ? Spurenstoff ? Verfahrenskombination ? Beschichtung ? Mechanisches Verfahren ? Qualitätsmanagement ? Gelöste Stoffe ? Arzneistoff ? Analyseverfahren ? Chromatografie ? Verfahrenstechnik ? Wassergefährdende Stoffe ? Membran ? Partikel ? Produktdesign ? Wasseraufbereitung ? Neuartige Materialien ? Effizienzsteigerung ? Handlungsorientierung ? Schadstoffelimination ? Schwermetallbindung ? Speziation [Chemie] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-05-01 - 2019-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03XP0043C (Webseite)Accessed 1 times.