API src

Calocedrus decurrens und Austrocedrus chilensis. Ein pflanzengeographischer und ökologischer Vergleich zweier Reliktconiferen in den kalifornischen und chilenischen Winterregensubtropen

Description: Das Projekt "Calocedrus decurrens und Austrocedrus chilensis. Ein pflanzengeographischer und ökologischer Vergleich zweier Reliktconiferen in den kalifornischen und chilenischen Winterregensubtropen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bonn, Geographisches Institut, GIUB durchgeführt. Ziel des Projektes ist, durch vergleichende Betrachtung zweier in der botanischen Systematik einander sehr nahestehender Zypressengewächse (Cupressaceae) in ihren jeweiligen Lebensräumen - colocedrus decurrens in Kalifornien/Oregon und Austrocedrus chilensis in Mittelchile/Argentinien - die Gesetzmäßigkeiten aufzudecken, die ihrer Verbreitung und ihren Standortmerkmalen zugrundeliegen. Forschungsansatz ist die bemerkenswert ähnliche ökologische Stellung der beiden getrennt auf Nord- und Südhemisphäre heimischen Arten. Hier wie dort gedeihen sie in den Bergwäldern der Winterregensubtropen und dringen -- dem 'Gesetz der relativen Standortskonstanz' gehorchend - noch weiter polwärts vor. Mit dem Vorhaben sollen die Stellung beider Arten im jeweiligen dreidimensionalen Klima- und Vegetationsaufbau und die öko-physiologischen Grundlagen ihrer Verbreitung vergleichend herausgearbeitet werden. Der Vergleich als pflanzengeographische Methode (GOLTE 1984, 1988, 1993) beinhaltet als wesentliche Indikatoren für die Standortsmerkmale und die ökologische Stellung die klimatischen Verhältnisse (Messungen), geologische und edaphische Faktoren (Probenentnahme, Laboruntersuchungen) sowie die begleitende Flora und Vegetation (Vegetationsaufnahmen).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bonn ? Ökophysiologie ? Oregon ? Nadelbaum ? Vegetation ? Vegetationskartierung ? Kalifornien ? Pflanzenökologie ? Pflanzenhabitat ? Botanik ? Geobotanik ? Argentinien ? Chile ? USA ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Pflanzenart ? Biozönose ? Einheimische Art ? Bodenqualität ? Ökologische Bewertung ? Geologie ? Umweltforschung ? Vergleichsanalyse ? Verbreitungsgebiet ? Bergwald ? Messdaten ? Vergleichende Bewertung ? Standortbedingung ? Probenahme ? Laboruntersuchung ? Klassifikation ? Klima ? Klimafaktor ? Flora ? Pflanzenphysiologie ? Austrocedrus-chilensis ? Calocedrus-decurrens ? Edaphischer-Faktor ? Winterregensubtropen ? Zypressengewächs ? Cupressaceae ? Subtropengebiet ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-11-22 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.