Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Analyse von Windparknachläufen aus SAR-Satellitendaten und Seegangsmodellierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG), Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH durchgeführt. Die gegenwärtige Planung von Offshore-Windparks wird das Windfeld über der Nordsee und vermutlich auch das regionale Klima an den Küsten beeinflussen, da die räumliche Ausdehnung der Nachläufe über der relativ glatten Wasseroberfläche ein Mehrfaches von dem beträgt, was über dem rauen Land beobachtet wird. Die Fernfelder dieser Nachläufe (Skala von 10 bis 100 Kilometer) werden erstmals mit bodengestützten Beobachtungen sowie Satelliten- und Flugzeugmessungen analysiert, mesoskalige Windfeldmodelle und analytische Windparkmodelle validiert und die Auswirkungen des fortschreitenden Ausbaus der Windkraftnutzung mit diesen validierten Modellen simuliert. Daraus werden Werkzeuge entwickelt, mit denen der weitere Ausbau der Windkraftnutzung in der Nordsee begleitet und optimiert werden kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Geesthacht ? Windgeschwindigkeit ? Offshore-Windkraftanlage ? Landesplanung ? Satellitendaten ? Offshore-Windpark ? Wetterdaten ? Windpark ? Windenergienutzung ? Klimamodell ? Meeresoberfläche ? Mesoklima ? Messdaten ? Simulationsmodell ? Strömungsfeld ? Umweltforschung ? Wirkungsanalyse ? Küstenregion ? Modellierung ? Atmosphäre ? Ausbreitungsvorgang ? Klimabeeinflussung ? Klimawirkung ? Küste ? Turbulenz ? Wasseroberfläche ? Nordsee ? Nachlaufberechnung ? SAR [Radar] ? Seegang ? Validierung ? Wechselwirkung ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-11-01 - 2018-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325783C (Webseite)Accessed 1 times.