Description: Das Projekt "Arbeitspaket 3: Risikokommunikation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken, Berufliche Fachrichtung Labor- und Prozesstechnik, Didaktik der Chemie durchgeführt. Im AP 3 erfolgt die zielgruppenspezifische Vermittlung der in AP 2 und 4 generierten Erkenntnisse. Spezifischen Ziele sind: - Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung zielgruppenspezifischer Bildungsmaßnahmen für betroffenes Fachpersonal auf verschiedenen Qualifikationsebenen, einschließlich thematischer Lehr- und Lernmaterialen - Sensibilisierung der Risikowahrnehmung der breiten Öffentlichkeit sowie Publikation grundlegenden Wissens für die Vermeidung von Emissionen = Konzeption zielgruppenspezifischer Kommunikationsmaßnahmen, einschließlich der thematischen Kommunikationsmittel - Theoriezuwachs und Methodenentwicklung zur zielgruppenspezifischen Risikowahrnehmung - Sensibilisierung und Befähigung von Lehrenden in der Berufsbildung sowie in der Allgemeinbildung - Erstellung einer Homepage/eines Internetportal Methoden beziehen sich auf Gestaltung zielgruppenspezifischer Bildungsmaßnahmen: Projektbegleitende Erfassung, Analyse und didaktische Strukturierung der Inhalte, Analyse der curricularen Rahmenbedingungen sowie des Wissensstandes der Adressaten mittels Analyse der Ordnungsmittel, Konzeptionelle Entwicklung, exemplarische Umsetzung und Evaluierung von Bildungsangeboten (Curricula sowie Lehr- und Lernmaterialien (Print- und E-form), Konzeptionelle Entwicklung, Umsetzung und Evaluierung von Bildungsangeboten zur Sensibilisierung und Qualifizierung von Lehrenden in Berufs- und Allgemeinbildung als Multiplikatoren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Qualifikation ? Curriculum ? Risikokommunikation ? Allgemeinbildung ? Didaktik ? Kommunikation ? Risikominderung ? Verfahrenstechnik ? Wasserkreislauf ? Risikobewusstsein ? Krankheitserreger ? Schadstoff ? Risikomanagement ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-11-01 - 2015-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WRS1275C (Webseite)Accessed 1 times.