Description: Das Projekt "E -Mobility Ruhrmetropolen II, Elektrofahrzeuge" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Drive-CarSharing GmbH.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Duisburg
?
Ruhrgebiet
?
Carsharing
?
Ruhr
?
Batterie
?
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
?
Versorgungsunternehmen
?
Elektrofahrzeug
?
Energiewirtschaft
?
Technische Infrastruktur
?
Verkehrsplanung
?
Wirtschaftlichkeit
?
Nachhaltige Entwicklung
?
Elektromobilität
?
Metropolregion
?
Verkehrsinfrastruktur
?
Wirtschaftliche Aspekte
?
Zusammenarbeit
?
Verkehr
?
Kommunalebene
?
Verkehrsmobilität
?
Batterieaufladung
?
Hochschule
?
Unternehmensform
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (Bereitsteller*in)
-
Drive-CarSharing GmbH (Betreiber*in)
-
HSAG Heidelberger Services AG (Mitwirkende)
-
Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Standort Gelsenkirchen, Institut Demand Logistics (Mitwirkende)
-
Klinikum Westfalen GmbH (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dortmund, Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Wirtschaftsförderung Dortmund, Lenkungskreis Elektromobilität (Mitwirkende)
Time ranges:
2015-08-01 - 2017-07-31
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.53
- Title: 0.00
- Description: 0.29
- Identifier: false
- Keywords: 0.88
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.