Description: Das Projekt "Vorhaben: Analyse schiffbaulicher Konstruktionen, Messungen und Prognoseverfahren - TSCHALL-MVW" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von MV Werften Wismar GmbH durchgeführt. Die durch MV Werften projektierten und gefertigten Schiffe zeichnen sich durchgängig durch sehr hohe Komfortanforderungen an den Innenraumkomfort aus. Besonders optimierte Propeller zur Reduktion des Propellerlärms kommen daher bei allen Schiffen im Einsatz. Bei Einsatz von schalloptimierten Propulsionsorganen wächst der Beitrag anderer Schallquellen am Gesamtpegel. Dies ist auch der Fall, so Schiffe in langsamer Fahrt aber mit hohem und konstantem Energiebedarf z.B. aus dem Hotelbetrieb betrieben werden. Beides trifft für viele Schiffe im Produktportfolio der Werft zu. Eine weitere Verringerung der Unterwasserschallemissionen ist somit nur durch Verringerung der Abstrahlung durch die anderen Schallquellen möglich. Hierfür sind Prognoseverfahren zur Bestimmung der Schallemissionen bereits im Entwurfsstadium erforderlich. Da wichtige Entscheidungen zur Konzeption der Schiffe im frühen Entwurfsstadium mit oftmals unvollständiger Faktenlage getroffen werden, so ist bei der Entwicklung des Prognoseverfahrens ein Augenmerk auf schnelle und einfach anwendbare Lösungen erforderlich. Die Entwicklung eines solches analytischen Prognoseverfahrens ist Ziel des Vorhabens TSCHALL-MVW. Die Werft bewertet hierfür vorliegende Konstruktionen und ermittelt den Einfluss der strukturellen Anordnung. Messungen an Bord von durch die MV Werften gebauten Schiffen liefern die zur Ausarbeitung und Validierung des Prognoseverfahrens erforderlichen Referenzwerte aus der Praxis. Messungen erfolgen hierfür sowohl im Bau wie auch im Betrieb. Zusätzlich werden durch die MV Werften Strukturmodifikationen untersucht und deren Einfluss wie auch mögliche Optimierungspotentiale auf den Unterwasserschallpegel ermittelt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wismar ? Schallquelle ? Schallemission ? Werft ? Energiebedarf ? Propeller ? Schiff ? Prognoseverfahren ? Referenzwert ? Rotorengeräusch ? Schallabstrahlung ? Validierung ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-10-01 - 2021-09-30
Accessed 1 times.