Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Prozessentwicklung Spritzgießverfahren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von KraussMaffei Technologies GmbH durchgeführt. Ziel des Projektes 'Infinity' ist der Aufbau, die Etablierung und die Darstellung eines nachhaltigen Verfahrenskreislaufs für Carbonfaserverbundmaterialien unter Einsatz neuartiger Recyclingtechnologien, -materialien und Verarbeitungsverfahren sowie die Substitution des Carbonfaserprimärmaterials durch hochwertige Recycling- und biobasierte Materialien zur signifikanten CO2-Reduktion im Leichtbau. Der Einsatz carbonfaserverstärkter Kunststoffen (CFK) für die Substitution isotroper metallischer Werkstoffe und der damit verbundenen Materialeffizienz spielt im Leichtbau eine wesentliche Rolle. Die Herstellung von Primär-Carbonfasern und Bauteilen basiert jedoch auf fossilen Rohstoffen, ist sehr energieintensiv sowie in den meisten etablierten Bauteilherstellungs-verfahren ineffizient im Umgang mit Ressourcen und dadurch in einem häufig vermeidbaren Maße klimaschädlich und umweltbelastend. Infinity baut auf die Vorteile des Einsatzes von Carbonfasern im Leichtbau, trägt jedoch wesentlich zur Lösung dieses Missstands bei, realisiert ein ganzheitliches Konzept, das hochwertiges Recycling von Hochleistungsrohstoffen, Verwertung anfallender Carbonfaserabfälle, Entwicklung neuartiger Recyclingmaterialien mit erweiterten Eigenschaften, die Substitution von Neuware durch Recyclingmaterial, die Substitution von energie- und CO2-ineffizienten Werkstoffen sowie den Einsatz lastpfadgerechter Verarbeitungsverfahren beinhaltet und dadurch ein sehr hohes CO2-Einsaprpotetential besitzt. Im Rahmen des Projektes stellt sich KraussMaffei der Aufgabe, eine geeignete Maschinentechnologie für die Direktverarbeitung von Verschnittabfällen zu erforschen. Das Ziel ist es weiterhin, am Ende der Projektlaufzeit den TRL einer wirtschaftlichen Fertigungszelle für die prozesssichere Verarbeitung von Verschnittabfällen und rCF-Tapes zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit des Recyclingmaterials gegenüber Neuware sowie die Vorteile der Direktverarbeitung zu demonstrieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biobasierte Materialien ? Recycling ? Werkstoff ? Metallischer Werkstoff ? Rezyklat ? CO2-Minderung ? Leichtbau ? Nicht erneuerbarer Rohstoff ? Energieverbrauch ? Umwelttechnik ? Materialeffizienz ? Kohlenstofffaser ? Bauelement ? Wettbewerbsfähigkeit ? Energie ? Neuartige Materialien ? Einsatzmaterial ? Entwicklungskonzept ? Projektdarstellung ? Umweltbelastende Technik ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-01-01 - 2022-12-31
Accessed 1 times.