Description: Das Projekt "Langzeituntersuchungen zum Einfluss der ungestörten Sukzession und des Mulchens auf den Pflanzenbestand und Bodeneigenschaften einer feuchten Glatthaferwiese" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung II, Professur für Grünlandwirtschaft und Futterbau durchgeführt. Wiesen auf zeitweise vernässten, sommertrockenen Böden sind meist ein Produkt jahrzehntelanger landwirtschaftlicher Nutzung. Nur selten handelt es sich bei solchen Flächen um oligotrophe Biotope, die zu den am schützenswertesten mitteleuropäischen Landschaften gehören. Dennoch können solche Wiesen auch bei mittlerem und höherem Nährstoffstatus recht artenreich sein. Ziel dieses Projektes ist es, die mittel- und langfristigen Folgen der Nutzungsaufgabe auf solchen Grünlandstandorten aufzuzeigen. In welchen Zeiträumen ist mit einschneidenden Veränderungen der botanischen Zusammensetzung und der bodenchemischen Eigenschaften zu rechnen und welche Unterschiede bestehen zwischen der ungestörten Sukzession und einmaligem Mulchen pro Jahr? Der Freilandversuch wurde im Jahr 1979 in langjährig bewirtschaftetem Grünland etabliert, das pflanzensoziologisch als Arrhenatherion elatioris feuchter Ausprägung einzuordnen ist. Der Ausgangsbestand war dominiert von Leguminosen und anderen Kräutern. Der Versuch mit vier Wiederholungen beinhaltet drei Behandlungen, die über 25 Jahre unverändert geblieben sind: ungestörte Sukzession, einmaliges Mulchen pro Jahr im Juli und extensive Wiesennutzung (= moderate mineralische Düngung, ein bis zwei Schnitte pro Jahr, Erstnutzung in der Regel in der ersten Juni-Hälfte).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Populationsdynamik ? Futterbau ? Mineraldünger ? Pflanzensoziologie ? Vegetationsdynamik ? Biotop ? Botanik ? Leguminosen ? Mahd ? Pflanzengesellschaft ? Umweltauswirkung ? Wiese ? Blütenpflanze ? Feuchtgebiet ? Grünland ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Pflanzenart ? Pflanzenbestand ? Pflanzenproduktion ? Wildpflanze ? Grünlandwirtschaft ? Artenvielfalt ? Bodenqualität ? Düngung ? Flächennutzung ? Langzeituntersuchung ? Pflanzenzüchtung ? Populationsdichte ? Sukzession ? Trophiegrad ? Landschaft ? Landwirtschaft ? Schutzwürdigkeit ? Standortbedingung ? Freilandversuch ? Vernässung ? Bewirtschaftungssystem ? Bodenveränderung ? Pflanzenwachstum ? Bodenbedeckung [Abdeckung] ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1979-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.