API src

Überarbeitung der Strahlenschutzverordnung bezgl. der Freigrenzen von radioaktiven Stoffen zur Umsetzung der neuen Euratom-Grundnormen in deutsches Recht

Description: Auf Grund der im Dezember 2013 erfolgten Verabschiedung der neuen europäischen Grundnormen im Strahlenschutz (Euratom-Grundnormen) wird sich in Deutschland eine Neustrukturierung des Strahlenschutzrechts ergeben, welche auch die bisherigen Regelungen zu Freigrenzen und zur Freigabe radioaktiver Stoffe betreffen wird. In den Euratom-Grundnormen ist für die Freigrenzen und die Freigabewerte ein gemeinsamer Wertesatz (radionuklidspezifische, massenbezogene Aktivitätswerte) vorgesehen. Die Zahlenwerte basieren auf den Empfehlungen Safety Guide RS-G-1.7 und Safety Report 44 (SR 44) der IAEA.Für Radionuklide, für die in den Euratom-Grundnormen keine Freigrenzen bereitgestellt werden, sollen im Rahmen des vorliegenden Forschungsvorhabens (FV) solche in der gleichen Weise wie SR 44 der IAEA abgeleitet werden. Darüber hinaus ist bei einer Umsetzung der neuen Freigrenzen in deutsches Recht sicherzustellen, dass die Schnittstelle zur Freigabe fachlich und rechtlich widerspruchsfrei hergestellt wird.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Strahlenschutzverordnung ? Europäische Atomgemeinschaft ? Radionuklid ? Strahlenexposition ? Strahlenschutz ? Szenario ? EU-Richtlinie ? Gesetzesvollzug ? Künstliche Radioaktivität ? Radioaktive Kontamination ? Radioaktiver Stoff ? Strukturwandel ? Vergleichsanalyse ? Sicherheitsnorm ? Nukleare Sicherheit ? Forschungsprojekt ? Berechnung ? Grenzwertfestsetzung ? Radioaktivität ? Deutsches Recht ? Freigenzenwert ? Umsetzung von EU-Recht ? Uneingeschränkte Freigabe ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-08-01 - 2017-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.