Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Gestaltung der Benutzer*innenoberfläche, sozialen Intervention und Bürger*innen Partizipation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Magdeburg-Stendal, Institut für Technische BWL durchgeführt. Das CleanBREATHE Verbundprojekt Technische & bildungspolitische Lösungsstrategien zum Thema Luftverschmutzung mittels eines Blended Research Ansatzes; Teilvorhaben: Gestaltung der Benutzer*innenoberfläche, sozialen Intervention und Bürger*innen Partizipation zielt darauf ab die Auswirkungen von Sensibilisierungsstrategien und den Effekt von mobilen Erhebungsmethoden, die durch soziale Netzwerke verbreitet werden, zu erforschen. Die Auswertung und Visualisierung der Luftqualitätsdaten sollen die Wahrnehmung von Luftverschmutzung und damit verbundene Probleme für die Allgemeinheit schärfen. Die angestrebten Ziele zur Reduktion der Luftverschmutzung durch das Projekt CleanBREATHE gliedern sich in 3 Teilziele: Ziel 1: Entwicklung von Sensortechnologien zur Erweiterung der Sensornetzwerke (Sensor Kit), die von Bürger*innen verteilt werden. Die Hard- und Software bilden dabei das Kernelement für KI basierte Vorhersage-Algorithmen. Die Erweiterung des Netzwerkes zur Datenerhebung durch neu konstruierte, mobile und stationäre Sensoren wird es ermöglichen, regional relevante Daten über Luftschadstoffe zu sammeln. Dazu gehört die Detektion von besonders starken Verursachern der Luftverschmutzung, durch die geografische Erfassung von Daten und Auswertung der Luftströme. (AP1&2 'Crowd basierte Datenerhebung und Visualisierung durch Sensoren und Prognosen zur Luftverschmutzung.') Ziel 2: Von den Daten werden mögliche Maßnahmen für Öffentlichkeit, Industrie sowie Regierungsorganisationen abgeleitet. Ein Konzept zur Bürgerbeteiligung und sozialen Intervention soll langfristige Verhaltensänderungen bewirken. (AP3 'Bürgerbeteiligung durch Partizipation und Bildung, Problembewusstsein durch Interaktionsdesign - Public Awareness Installation') Ziel 3: Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells für das Sensor Kit und die Public Awareness Installation. (AP4 'Innovative Geschäftsfeldentwicklung und Transfer').
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sensor ? Umweltauswirkung ? Bürgerbeteiligung ? Immissionsdaten ? Software ? Prognose ? Industrie ? Luftverschmutzung ? Mischkunststoff ? Luftdaten ? Berechnungsverfahren ? Luftqualität ? Luftschadstoff ? Datenerhebung ? Beteiligung ? Bewusstsein ? Mischung ? Vermischung ? Visualisierung [Umweltinformation] ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-10-01 - 2024-09-30
Accessed 1 times.