Description: Das Projekt "H2Organic - Innovative Materialien für die Elektrokatalytische Hydrierung von Organischen Substraten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT durchgeführt. Ziel des Vorhabens H2Organic ist die Entwicklung neuartiger und innovativer Materialien zur elektrokatalytischen Hydrierung von organischen Basis- sowie Feinchemikalien. Das Projekt vereint alle notwendigen Arbeitsschritte in einer Hand: die Katalysator-Entwicklung, die Verarbeitung zu Elektrolyseur-Kernkomponenten sowie die ausführliche Testung in einer Hydrierungs-Durchflusszelle. Als Katalysatoren dienen innovative Übergangsmetall-Chalkogenide mit hoher struktureller Verwandtschaft zu natürlichen Enzymzentren. Ihre Verarbeitung in konzeptionell verschiedene Elektroden dient als Grundlage für die Konstruktion von Hydrierungs-Durchflusszellen für organische Substrate. In Kombination mit kostengünstigen und korrosionsstabilen Bipolarplatten resultiert so ein besonders nachhaltiges elektrokatalytisches Verfahren. Eine detaillierte Analyse der Effizienz und Stabilität der Kernkomponenten wird für eine gezielte Weiterentwicklung bis zu einem konkurrenzfähigen Elektrolyse-Stack genutzt und so die Entwicklung eines elektrokatalytischen Prozesses zur Substitution eines klassisch-thermischen Verfahrens demonstriert - Vom Material zur Innovation.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Substrat ? Katalysator ? Verfahrenskombination ? Energietechnik ? Hydrierung ? Innovation ? Neuartige Materialien ? Elektrode ? Entwicklungsvorhaben ? Verfahrensweiterentwicklung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-10-01 - 2026-09-30
Accessed 1 times.