API src

Teilprojekt 1: Untersuchung von Gipsqualitäten aus Kalilagerstätten

Description: Das Projekt "Teilprojekt 1: Untersuchung von Gipsqualitäten aus Kalilagerstätten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Nordhausen, Fachbereich Ingenieurwissenschaften durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines industriell anwendbaren Verfahrens, mit dem die in Kalilagerstätten vorkommenden Minerale Polyhalit sowie Anhydrit zu einem Industriegips aufgearbeitet werden können. Dieser Gips in Industriequalität soll sowohl für die Herstellung üblicher Gipsprodukte (z.B. Gipskartonplatten oder Binder) als auch als Zuschlagstoff in der Zementindustrie verwendbar sein. Es soll untersucht werden, wie sich die in Kalilagerstätten vorkommenden CaSO4-haltigen Minerale für eine Nutzung als Rohstoff in Industriequalität eignen und mit welchen Methoden aus diesen Vorkommen brauchbare Gipsqualitäten hergestellt werden können. Ziele des Teilvorhabens sind dabei die Optimierung des Gipsgewinnungsprozesses zur Qualitätssteigerung. Im Ergebnis der Recherche entsteht eine Datenbank mit Halit-Zusammensetzungen bzgl. des Gipsgehaltes. Die Charakterisierung der im Vorfeld durch den Projektpartner erzeugten Gipse und deren Bewertung werden in Form eines Katasters zusammengefasst, welches als objektive Grundlage für die Identifizierung von Einsatz- und Verwertungsmöglichkeiten und für eine Investitionsentscheidung für den Projektpartner und eines potenziellen Aufbereiters dienen kann.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Zementindustrie ? Kalibergbau ? Steinsalz ? Südharz ? Kataster ? Bewertungskriterium ? Rohstoffvorkommen ? Gips ? Datenbank ? Mineral ? Anhydrit ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-11-01 - 2023-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.