Description: Das Projekt "Fortsetzung des UNECE Integrated Monitoring an der Messstelle Neuglobsow" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Göttingen, Forschungszentrum Waldökosysteme.Die UBA-Tiefland-Messstelle Neuglobsow - Stechlinsee (DE02) bietet ideale Voraussetzungen für Effektbeobachtungen von Luftschadstoffen auf Waldökosysteme. Seit 1998 werden hier vom UBA im Rahmen des UNECE ICP IM Programms Daten zu Niederschlägen, Bodenwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser, Klima und Wetter erhoben. Ziel des Vorhabens ist es, Untersuchungen zu etablieren, mit deren Hilfe die Effekte einer Einwirkung von Luftschadstoffen auf die biotischen und abiotischen Glieder des Ökosystems beobachtet, beschrieben und verstanden werden können. Aus den Untersuchungen sollen Vorschläge für eine wirkungsbasierte nationale Luftreinhaltepolitik abgeleitet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT /Bund/BMUV
Tags: Göttingen ? Messstation ? Schadstoffwirkung ? Umweltauswirkung ? Integrated Monitoring ? Bodenwasser ? Reaktorsicherheit ? Waldökosystem ? Wetterdaten ? Oberflächenwasser ? Abiotischer Faktor ? Biotischer Faktor ? Luftreinhaltepolitik ? Messverfahren ? Monitoring ? Grundwasser ? Luftschadstoff ? Flachland ? Forschungseinrichtung ? Niederschlag ? Ökosystem ? Wald ? Naturschutz ? Effektbeobachtung ? Immissionswirkung ? Nachweisverfahren ? Neuglobsow ? Stechlinsee ? Tieflandmessstelle ? UNECE ICP IM Programme ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-03-01 - 2009-02-28
Accessed 1 times.