Description: Das Projekt "Untersuchung zur Kennzeichnung von Gebieten mit siedlungsbedingt erhöhtem Hintergrundgehalten in Böden gem. BBodSchV (Projekt 1)" wird/wurde gefördert durch: Landesumweltamt Brandenburg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Umweltkonzept Dr. Meyer.Mit der Anleitung zur Kennzeichnung von Gebieten mit großflächig - siedlungsbedingt erhöhten Schadstoffgehalte in Böden (GSE-Anleitung) hat das Umweltbundesamt unter Mitwirkung der 'Projektgruppe GSE' eine fachlich abgestimmte Konzeption zur Durchführung von entsprechenden Untersuchungen und zur Gebietskennzeichnung vorgelegt. Die Umsetzung dieser Vorgaben erforderte neben einer abgestimmten Methodik auch eine ausreichende Datengrundlage. Aus diesem Grund sollte die GSE-Konzeption für das Gebiet bzw. geeignete Teilgebiet der Kreisfreien Stadt Brandenburg/Havel exemplarisch realisiert und validiert werden.
SupportProgram
Origins: /Land/Brandenburg/LfU /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schadstoffgehalt ? Umweltbundesamt ? Brandenburg ? Bodenverunreinigung ? Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung ? Bewertung ? Bodenuntersuchung ? Stadt ? Anthropogener Einfluss ? Richtlinie ? Umweltprogramm ? Probenahme ? Siedlung ? Hintergrundwert ? Brandenburg [Stadt] ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-10-01 - 2003-11-30
Accessed 1 times.