Description: Das Projekt "INFLOW-Noise: Bewertung relevanter Lärmquellen von Windenergieanlagen unter realen atmosphärischen Zuströmbedingungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Aerodynamik und Gasdynamik durchgeführt. An Rotoren von Windenergieanlagen treten verschiedene, strömungsinduzierte Lärmquellen auf. Im Hinblick auf die Akzeptanz von Onshore Anlagen gilt es, Maßnahmen zur Lärmreduktion abzuleiten, zuverlässigere, standortspezifische Lärmberechnungen durchzuführen und die Lärmmechanismen besser zu verstehen. Die bisherigen Forschungen zeigen, dass insbesondere der von der Blattumströmung hervorgerufene Hinterkantenlärm sowie der durch Wechselwirkung mit der Atmosphärenturbulenz resultierende inflow-noise relevant sind. Das wesentliche Ziel dieses Vorhabens besteht in der Durchführung und Bewertung hoch aufgelöster, physikalisch konsistenter Simulationen dieser beiden Lärmquellen für verschiedene atmosphärische Bedingungen. Aufbauend auf Vorarbeiten des Instituts im Bereich der Aeroakustik von Windrotoren sollen Berechnungsmethoden zur konsistenten Simulation der untersuchten Lärmquellen spezifisch erweitert werden. Bei der Berechnung werden hoch-aufgelöste LES Simulationsdaten von ForWind am Einströmrand des Rechengebietes eingespeist. Hochgenaue Strömungssimulationen unter Berücksichtigung der Wechselwirkung mit der Atmosphärenströmung bilden die Grundlage zur Vorhersage der Lärmemission mit einem Akustiklöser. Die Methodik soll durch Vergleich mit Windkanalmessungen (ForWind & ITAP) validiert werden, bevor die Berechnung und Bewertung der Lärmanteile für eine realitätsnahe atmosphärische Zuströmung erfolgt und Gestaltungsmaßnahmen für die Blattprofile abgeleitet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Windgeschwindigkeit ? Aerodynamik ? Lärmminderung ? Schallquelle ? Onshore-Windkraftanlage ? Akustik ? Geräuschemission ? Lärmemission ? Schallminderung ? Windkraftanlage ? Aerodynamisches Geräusch ? Lärmberechnung ? Luftbewegung ? Schallschutz ? Physikalisches Modell ? Berechnungsverfahren ? Simulationsmodell ? Strömungsmechanik ? Strömungsmodell ? Lärmbewertung ? Windrotor ? Rotor ? Berechnung ? Standortbedingung ? Technologieakzeptanz ? Turbulenz ? Atmosphärische Zirkulation ? Lärmquelle ? Atmosphäre ? Rotorblatt ? Windkanal ? Validierung ? Wechselwirkung ? Lärmprognose ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-10-01 - 2016-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325459C (Webseite)Accessed 1 times.