API src

Wirkung von SO2- und Schwermetallimmissionen auf unterschiedlich resistente Pflanzen

Description: Das Projekt "Wirkung von SO2- und Schwermetallimmissionen auf unterschiedlich resistente Pflanzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Fachbereich 08 Biologie, Chemie und Geowissenschaften, Institut für Pflanzenökologie (Botanik II) durchgeführt. Fragestellung: Sichtbare Schaeden (Nekrosen etc.) durch SO2- und SM-Immissionen an Pflanzen setzen tiefgreifende, schon fruehzeitig stattfindende Veraenderungen im Stoffwechsel voraus. Ziel: Aufklaerung der Wirkmechanismen von SO2 und Schwermetallen (Einzelwirkung sowie Synergismus); Grundlagen der unterschiedlichen Pflanzenresistenz; Wirkung auf qualitaetsgebende pflanzliche Inhaltsstoffe. Anwendungsmoeglichkeiten: Selektion von immissionsresistenten Pflanzen; biochemisch-physiologische Fruehindikation von Immissionen; Festlegung von Immissionsgrenzwerten; oekologische Massnahmen zur Minderung von Immissionsschaeden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Pflanzenökologie ? Synergistische Wirkung ? Biologische Wirkung ? Botanik ? Schwermetall ? Schadstoffimmission ? Schwefeldioxid ? Bioindikator ? Immissionsgrenzwert ? Pflanzenstoffwechsel ? Resistenzzüchtung ? Pflanze ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1975-07-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.