Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung von Lochtransportmaterialien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Heraeus Deutschland GmbH & Co. KG durchgeführt. Das Ziel von PrEsto ist die Generierung von IP und Knowhow. Konkret werden dabei (i) die Anpassung von industriell umsetzbaren Prozessen der Siliziumsolarzellenherstellung für die Anforderungen als Unterzelle in einem Tandemverbund untersucht und (ii) geeignete Prozesse, Materialien und die entsprechende Anlagentechnik zur großflächigen Herstellung der Perowskit Top-Solarzelle identifiziert und entwickelt. Abschließend werden die Prozesse ökonomisch und im Rahmen einer Ökobilanz bewertet und darauf aufbauend eine Roadmap für die weitere Kommerzialisierung entwickelt. Heraeus entwickelt im Rahmen von PrEsto Lochtransportschichten auf Basis des leitfähigen Polymers Polyethylendioxythiophen (PEDOT). PEDOT zeichnet sich durch eine hohe Loch-Mobilität, hohe Stabilität und leichte Verarbeitbarkeit aus.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Silizium ? Ökobilanz ? Technischer Fortschritt ? Anlagentechnik ? Hybridsolarzelle ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-02-01 - 2024-01-31
Accessed 1 times.