API src

Fahrzeugkonzept für die urbane Elektromobilität (VisioM)^Teilvorhaben: Untersuchung der Nutzeranforderungen, Teilvorhaben: Insassenschutzsystem

Description: Das Projekt "Fahrzeugkonzept für die urbane Elektromobilität (VisioM)^Teilvorhaben: Untersuchung der Nutzeranforderungen, Teilvorhaben: Insassenschutzsystem" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Autoliv B.V. & Co. KG.Im Rahmen des Gesamtvorhabens 'VISIO-M - Einstieg in eine neue Form der Elektromobilität', der Erforschung und Umsetzung eines neuen Konzepts für ein kostengünstiges, effizientes und sicheres Elektrokleinstfahrzeug im urbanen Bereich, soll im Teilprojekt 'Insassenschutzsystems' die Erforschung und Umsetzung einer optimierten Lösung für den Insassenschutz bearbeitet werden. Das Teilprojekt zielt auf die Demonstration des technologisch machbaren hinsichtlich eines integrierten Sicherheitskonzepts für Elektrokleinstfahrzeuge und beinhaltet folgende spezifische Ziele: 1) Optimierung eines integralen Sicherheitskonzepts durch sinnvolle Abstimmung von Maßnahmen der aktiven und passive Sicherheit; 2) Berücksichtigung der Struktureigenheiten von Elektrokleinstfahrzeugen; 3) Untersuchung der Möglichkeiten einer aktiven Beeinflussung des Fahrzeugverhaltens im Crash; 4) Konsequente Nutzung der HV-Energiespeicher im Fahrzeug für die Rückhaltesysteme; 5) Betrachtung der HV-Sicherheit im Crashfall. Alle vorgenannten spezifischen Ziele sind unter Maßgabe der übergeordneten Kosten-und Gewichtsoptimierung umzusetzen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Elektrokleinstfahrzeug ? Fahrzeugbau ? Stadtverkehr ? Anlagensicherheit ? Elektrofahrzeug ? Energiespeicher ? Kostensenkung ? Produktionskosten ? Sicherheitstechnik ? Stadt ? Elektromobilität ? Sicherheitsmaßnahme ? Sicherheitsvorschrift ? Unfall ? Sicherheitsanalyse ? Kompatibilität ? Gewichtsminderung ? Insassenschutz ? Unfallsursache ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-03-01 - 2014-11-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.