Description: Das Projekt "Fachbereich: Thermodynamik und Emissionsforschung - Verkehr und Umwelt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität (TU) Graz, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik durchgeführt. ZIELSETZUNG Das Ziel des Arbeitsbereiches ist es durch Erforschung des Wirkungskreises Schadstoffemissionen und Immissionen sowie alternativer Kraftstoffe und Antriebe Grundlagen zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität zu erarbeiten. Die wichtigsten Forschungsgebiete sind die Messung und Simulation der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen, deren Ausbreitung und die dabei auftretenden luft-chemischen Reaktionen. SPEZIALGEBIETE - Messung und Simulation von Emissionen und Energieverbrauch des Verkehrs: - Prüfstandsmessungen und Simulation von Einzelfahrzeugen, Motoren und Aggregate (PKW und Nutzfahrzeuge) - Vergleichende Studien zu alternativen Antriebsarten und Kraftstoffen - Untersuchungen zu Eigenschaften und Anforderungen an Biodiesel - Emissions-Modellrechnungen für lokale, regionale und globale Problemstellungen - Strömungssimulation und Thermodynamik: - atmosphärische Strömungen in der Mikro und Mesoskala - technische Strömungen in Maschinen, Anlagen und Gebäuden - Turbulenzbetrachtungen in mikroskaligen Gebieten - Schadstoffausbreitung: - bei komplexen Verbauungen (Mikroskala) - einfaches und komplexes Gelände (Mesoskala) - Luftchemie - Messung von atmosphärischen Spurenstoffen: - Monitoring - 'Open-path remote sensing' Technologie Tunnellüftung - Lüftungsauslegung - Brandfall - Umweltverträglichkeitsuntersuchungen
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biodiesel ? Kraftstoff ? Graz ? Personenkraftwagen ? Spurengas ? Thermodynamik ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Brand ? Emissionsüberwachung ? Gebäude ? Lebensqualität ? Nutzfahrzeug ? Schadstoffemission ? Spurenstoff ? Umweltverträglichkeitsstudie ? Verbrennungsmotor ? Vergleichende Bewertung ? Alternativtechnologie ? Antriebstechnik ? Emissionsberechnung ? Energieverbrauch ? Immission ? Lüftungsanlage ? Luftqualität ? Monitoring ? Motor ? Schadstoffausbreitung ? Simulation ? Strömungsmechanik ? Strömungsmodell ? Studie ? Messung ? Verkehr ? Bauelement ? Bebauung ? Turbulenz ? Chemische Reaktion ? Verkehrsemission ? Maschine ? Gebiet ? Globale Aspekte ? Atmosphärischer Prozess ? Atmosphärenchemie ? Fernerkundung ? Modellrechnung ? Anlagenbemessung ? Tunnellüftung ? FuE-Bedarf ? Alternativer Kraftstoff ? Prüfstand ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.