API src

Teilvorhaben: Optimierung der Eigenschaften von LHEA im Guss- und SLM-Zustand und Entwicklung von Wärmebehandlungsrouten

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Optimierung der Eigenschaften von LHEA im Guss- und SLM-Zustand und Entwicklung von Wärmebehandlungsrouten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz-Zentrum hereon GmbH durchgeführt. Die Hereon-Abteilung Laser-Materialbearbeitung und Strukturbewertung (WMF) wird in das LHEA-Verbundprojekt ihre Expertise auf dem Gebiet der Werkstoffmechanik und Lasermaterialbearbeitung (LBW, LMD, LSP) einbringen und dabei belastbare Werkstoffdaten zu Al35Mg35Cu(X)Sn(25-X)Pb5 im Guss- und SLM-Zustand bezüglich mechanischer und mikrostruktureller Eigenschaften für die Zertifizierung und Zulassung liefern. Die in diesem Teilvorhaben erzielten Daten dienen auch dazu, Variationen der Prozessparameter und -bedingungen vorzugeben (Rückkopplung). Die spezifischen Arbeitsziele sind: -Definition der Bedingungen für mechanische Untersuchungen (Probengeometrie, Zug- und Dauerschwingversuch); -Ermittlung von Dehngrenze Rp0.2, Zugfestigkeit Rm und Bruchdehung A von Al35Mg35Cu(X)Sn(25-X)Pb5 im Guss- und SLM-Zustand; -Ermittlung der Zeitstand- und Dauerfestigkeit (Wöhler-Versuch); -Formulierung von Gefüge-Eigenschaftsbeziehungen: Gefüge (Korngröße, Kornmorphologie, Kristallorientierungen), Konstitution (chemische Zusammensetzung, Phasen), Mikrotextur; -Bewertung der mechanischen und mikrostrukturellen Eigenschaften und daraus Rückkopplung auf die Prozesskette aus Sandgießen, Pulververdüsung und Selective Laser Melting mit dem Ziel der Eigenschaftsoptimierung durch Wärmebehandlung und/oder Modifikation der chemischen Zusammensetzung. Die Arbeiten schließen die morphologische und analytische Charakterisierung von Al35Mg35Cu(X)Sn(25-X)Pb5 im Pulverzustand ein, wobei Partikelform und -morphologie sowie Gehalte an Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff mit den in der Hereon-Abteilung Laser- Materialbearbeitung und Strukturbewertung (WMF) verfügbaren Methoden erfasst werden können. Prozesstechnogien (Gießen, Verdüsen, SLM) sowie Werkstoffmechanik und -technik lassen sich nicht getrennt voneinander betrachten, worin der Grund dafür zu sehen ist, dass dieses Teilvorhaben in mehreren Arbeitspaketen vertreten ist.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stickstoffgehalt ? Gießen ? Entropie ? Laser ? Wasserstoff ? Chemische Zusammensetzung ? Leichtbau ? Korngröße ? Sauerstoffgehalt ? Thermisches Verfahren ? Gutachten ? Legierung ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-05-01 - 2026-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.