API src

Mathematische Modellsimulation zur Identifizierung der Quellstaerke von Schadstoffen und zur Vorhersage des Transports in den Grundwasserleiter, Mathematische Modellsimulation zur Identifizierung der Quellstaerke von Schadstoffen und zur Vorhersage des Transports in den Grundwasserleiter

Description: Das Projekt "Mathematische Modellsimulation zur Identifizierung der Quellstaerke von Schadstoffen und zur Vorhersage des Transports in den Grundwasserleiter, Mathematische Modellsimulation zur Identifizierung der Quellstaerke von Schadstoffen und zur Vorhersage des Transports in den Grundwasserleiter" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Angewandte Mathematik - Prof. Dr. Weinitschke -.Das Vorhaben beinhaltet die Einbindung von Methoden der mathematisch-physikalischen Modellsimulation in das Instrument der Sickerwasserprognose. Ein Identifizierungsverfahren fuer die formfreie Bestimmung von Sorptionscharakteristiken soll einerseits fuer die Quellstaerkeermittlung mittels Saeulenexperimenten aufbereitet werden und andererseits als Basis fuer die Sensitivitaetsanalyse der Transportprognose dienen. Die raeumlich eindimensionale Simulation des reaktiven Transports von Schadstoffen unter Beruecksichtigung von Einfluessen wie der Dynamik des Wassergehalts, dem Transport in Form von Kolloiden oder dem biologischen Abbau wird in einer PC-lauffaehigen Software zur Verfuegung gestellt. Durch die Entwicklung eines Expertensystems zur Steuerung der numerischen Simulation wird die Erstellung einer Transportprognose ohne mathematische Vorkenntnisse ermoeglicht.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Sickerwasserprognose ? Grundwassergefährdung ? Kombinationswirkung ? Schadstoffbelastung ? Bodenverunreinigung ? Extraktion ? Kolloid ? Schadstoffemission ? Software ? Prognosedaten ? Prognosemodell ? Grundwasserleiter ? Biologischer Abbau ? Ausbreitungsrechnung ? Mathematisches Modell ? Physikalisches Modell ? Risikoanalyse ? Schadstoffabbau ? Schadstoffausbreitung ? Bewertungsverfahren ? Bodenqualität ? Schadstoffmobilisierung ? Sensitivitätsanalyse ? Simulation ? Simulationsmodell ? Bodenlösung ? Sorption ? Wassergehalt ? Wasseruntersuchung ? Bodenuntersuchung ? Modellierung ? Mathematische Methode ? Schadstoffverhalten ? Stofftransport ? Laboruntersuchung ? Quellstärke ? Säulenexperiment ? Wasserbewegung ? Expertensystem ? Schadstoffverbleib ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-01-01 - 2004-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.