Description: Das Projekt "Wärmespeicherung in Zechen des Ruhrgebiets" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG durchgeführt. In dem Projekt wird die gesamtheitliche Überwachung (condition monitoring) an einem bestehenden Aquiferspeicher (ATES Pilotanlage) in grundwassergefüllten bergbaulichen Hohlräumen durchgeführt. Als Pilotstandort wird die auf dem Gelände des Fraunhofer IEG am Standort Bochum befindliche, oberflächennahe Kleinzeche genutzt. Die Zeche wurde als zukünftiger Wärmespeicher mit drei Bohrungen durch ein offenes System erschlossen. Weltweit einmalig ist dabei die Umsetzung der geothermischen Nachnutzung des Grubengebäudes in Kopplung mit einer modernen Solarthermieanlage. Die gewonnen Messdaten und Erkenntnisse werden genutzt, um qualitative und quantitative Aussagen zur hydrochemischen, mikrobiologischen, geomechanischen sowie grundwasserökologische Beschaffenheit im zyklischen Betrieb zu treffen. An einem zweiten im Bau befindlichen Standort der ehemaligen Zeche Dannenbaum können ergänzende Messungen der thermischen, hydraulischen und mechanischen Eigenschaften und Veränderungen des Gruben- und Grundwasserreservoirs im Zuge der geothermischen Nutzbarmachung untersucht werden. Insbesondere bietet sich hier die Chance ein Upscaling vom Pilotstandort der Kleinzeche vorzunehmen durch die geplanten Ein- und Ausspeicherraten von bis zu 150 m³/h in Tiefen von 300 - 800 m mit Blick auf die Schadstoffmobilität, mikrobiologische Biozönosen in tieferen Bergwerkskörpern, aber auch hinsichtlich der scalings und biofoulings an den Wärmetauschern. Die Entwicklung thermo-hydraulischer Simulationen dient der Bewertung zukünftiger Standorte. Durch das Projekt kann die Betriebssicherheit, Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit von Grubenwärmespeichern erhöht werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? Ruhrgebiet ? Solarthermieanlage ? Geothermie ? Biozönose ? Grundwasservorkommen ? Wärmeübertrager ? Wärmespeicher ? Biofouling ? Energieinfrastruktur ? Messdaten ? Schadstoffausbreitung ? Standortbewertung ? Versuchsanlage ? Nachnutzung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-07-01 - 2025-06-30
Accessed 1 times.