Description: Ziel der Untersuchungen ist es, die Schutzfaehigkeit des Bergwaldes gegen schaedlichen Oberflaechenabfluss und gegen Bodenerosionen zu ueberpruefen. Dabei sollen Abhaengigkeiten vom Zustand des Schutzwaldes (insbesondere dessen Gesundheitszustand, Bestockungsdichte, Waldaufbau) und vom Standort (Geologie, Bodensubstrat, Hangneigung, Niederschlag) herausgearbeitet werden (Schutzerfuellungsgrad). Diese Ergebnisse sollen fuer verschiedene Varianten der Waldschadensentwicklung Prognosen ueber die wahrscheinlichen Auswirkungen auf den Landschaftshaushalt, insbesondere auf den Boden und den Wasserhaushalt liefern (Gefaehrdungsgrad). In einem weiteren Schritt soll dargelegt werden, wo - auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten - Schwerpunkte fuer Gegenmassnahmen zu setzen sind (Grad der Sanierungsnotwendigkeit). Gleichzeitig soll aufgezeigt werden, mit welchen (landschaftstechnischen) Moeglichkeiten negativen Entwicklung wirksam begegnet werden kann.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Waldschaden ? Erosion ? Oberflächenabfluss ? Bundesrepublik Deutschland ? Abfluss ? Erosionsschutz ? Schutzpflanzung ? Bestockung ? Landschaftswandel ? Bergwald ? Bodenschutz ? Bodenwasserhaushalt ? Geologie ? Alpen ? Schutzwald ? Forstwirtschaft ? Gesundheit ? Naturhaushalt ? Niederschlag ? Wasserhaushalt ? Sanierung ? Hang ? Massnahmen ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-07-01 - 1988-09-30
Accessed 1 times.