API src

Teilvorhaben: Plattformservices für automatisierte vernetzte Fahrzeuge

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Plattformservices für automatisierte vernetzte Fahrzeuge" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von T-Systems International GmbH durchgeführt. Durch den Einsatz von KI in BeIntelli wird der Verkehr effizienter, sicherer und umweltfreundlicher gestaltet und ermöglicht eine für jeden verfügbare, flächendeckende, bedarfsgerechte und trotzdem kostengünstige Mobilität und Logistik. Durch zielgerichtete Erprobung der KI in realer Testumgebung und die Demonstration in der Öffentlichkeit unter Beteiligung aller Bürger wird die Sichtbarkeit für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft erhöht und somit eine Schaufensterwirkung erzielt. Das Teilvorhaben zielt darauf ab, Prototypen generischer Plattformservices für automatisierte vernetzte Fahrzeuge zu entwickeln. Dazu zählen Services zur digitalen Replikation von Fahrzeugen (Digital Twin), zur Prüfung und Validierung hochautomatisierter Fahrfunktionen (Virtuelle Validierung) und schließlich zur Aktualisierung der in Fahrzeugen installierten Applikationen und Services (Over the air Updates & Device Management). Diese Services ermöglichen eine für das autonome Fahren essentielle Prozesskette. Autonome Fahrfunktionen basieren auf datengetriebenen Algorithmen, die durch kontinuierliche Datenerhebung iterativ verbessert werden. Digital Twin Services bieten die für diese Erhebung essentielle Datengrundlage. Basierend auf dieser Datengrundlage können Fahrfunktionen dann insbesondere über Resimulationszyklen geprüft und validiert werden. Ist eine hinreichende Qualität der Funktion sichergestellt, kann diese per Over-the-air (OTA) Update an die Fahrzeuge zu übertragen. Das wiederholte Durchlaufen dieser Prozesskette ermöglicht eine iterative und um ein Vielfaches schnellere Verbesserung der Algorithmenqualität. Im Rahmen der Übergangsphase zum hochautomatisierten und autonomen Fahren wird trotz dieser Services eine Kooperation zwischen menschlichen Operatoren und Algorithmen notwendig sein. Zu diesem Zweck sollen im Rahmen des Projekts auch Services für das teleoperierte Fahren ermöglicht werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bürgerbeteiligung ? Wirtschaftspolitik ? Berechnungsverfahren ? Management ? Mensch ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Nachhaltiger Verkehr ? Autonomes Fahrzeug ? Datenerhebung ? Fahrzeug ? Zusammenarbeit ? Verkehr ? Logistik ? Staatsbürger ? Aktualisierung ? Kontinuierliches Verfahren ? Prototyp ? Replikation ? Steuerung ? Validierung ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-01-01 - 2023-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.