API src

ReziProK: ReLIFE - Adaptives Remanufacturing zur Lebenszyklusoptimierung vernetzter Investitionsgüter, Teilprojekt 2: Geschäftsmodell

Description: Das Projekt "ReziProK: ReLIFE - Adaptives Remanufacturing zur Lebenszyklusoptimierung vernetzter Investitionsgüter, Teilprojekt 2: Geschäftsmodell" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Siegen, Institut für International Production Engineering and Management, Lehrstuhl für International Production Engineering and Management (IPEM).In diesem Forschungsvorhaben wird ein Modell zum Adaptiven Remanufacturing entwickelt, mit dem Ziel der Steigerung der Rohstoff-, Energie- und Ressourceneffizienz durch Lebenszyklusoptimierung von Investitionsgütern. Bevor die Leistung eins Investitionsgutes unter ein definiertes Niveau (Mindestleistung) absinkt soll es unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Faktoren überarbeitet werden. Aufbauend auf diesen technischen Entwicklungen erarbeitet und validiert der Lehrstuhl für International Production Engineering and Management (IPEM) der Universität Siegen neue Geschäftsmodelle für diese Investitionsgüter. Durch Ansätze, wie Shared Economy, Vermietung, Verpachtung oder Leasing von Investitionsgütern und/oder Serviceleistungen sollen neue Marktpotenziale gehoben werden. Darüber hinaus bieten diese neuen Geschäftsmodelle einen hohen Anreiz für Unternehmen die entwickelten Innovationen zu adaptieren, und so zur Ressourceneffizienz beizutragen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wiederverwendung ? Management ? Rohstoff ? Energieeffizienz ? Kollaborativer Konsum ? Forschungsprojekt ? Ökologischer Faktor ? Wirtschaft ? Ressourceneffizienz ? Energiemodell ? Hochschule ? Innovationsanreiz ? Leasing ? Mietrecht ? Neuentwicklung ? Produktrecycling ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-07-01 - 2022-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.