API src

Physikalische und numerische Modelluntersuchungen an einem Schwimmstoffabzug für Trennbauwerke in der Mischkanalisation zur Entwicklung eines praxisgerechten Bemessungs-Tools

Description: Das Projekt "Physikalische und numerische Modelluntersuchungen an einem Schwimmstoffabzug für Trennbauwerke in der Mischkanalisation zur Entwicklung eines praxisgerechten Bemessungs-Tools" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Münster, Fachbereich Bauingenieurwesen, Labor für Wasserbau und Wasserwirtschaft durchgeführt. In der Mischkanalisation von Siedlungen werden Schmutzwasser und Regenwasser in einem gemeinsamen Kanal gesammelt. Da die Kläranlagen, denen das Schmutzwasser zugeführt werden muss, nicht auf eine Behandlung des Regenwassers ausgelegt werden können, muss dieses an Trennbauwerken (sogenannten Regenüberläufen) abgeschlagen werden. Die Abtrennung erfolgt durch Drosselung des Kanalstrangs, der zur Kläranlage weiter geführt wird. Bei Überlastung durch Regen im Zulaufkanal staut das Wasser zurück und wird über eine Wehrschwelle in das Gewässer abgeführt. Dabei können Schwimmstoffe, die sich im Mischwasser befanden, über die Wehrschwelle in das Gewässer gelangen. Auch der Einsatz von sogenannten Tauchwänden vor der Wehrschwelle verhindert dies meist nur unzureichend. Die Schwimmstoffe stellen eine stoffliche und insbesondere auch ästhetische Verunreinigung der Gewässer dar. Für solche Problemstellungen kann ein Schwimmstoffabzug (HydroSpin® - patentierte Ausrüstungskomponente) eingesetzt werden. Mittels eines derartigen Schwimmstoffabzugs für Trennbauwerke im Kanalnetz wird ein gezielter Abzug von Schwimmstoffen aus dem Rückstaubereich vor der Drossel und deren Ableitung durch die Drossel in den Kanalstrang zur Kläranlage ermöglicht. Der HydroSpin Schwimmstoffabzug nutzt dazu einen durch eine Platte induzierten und verstärkten Einlauf-Wirbel. Die Trennbauwerke sind jedoch von Fall zu Fall sehr unterschiedlich konstruiert, so dass die Bemessung des HydroSpin für jede Einbausituation individuell bemessen und konstruiert werden muss.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Regen ? Niederschlagshöhe ? Mischkanalisation ? Kanalisation ? Kläranlage ? Regenwasserabfluss ? Regenüberlauf ? Schwebstoff ? Abwasserreinigung ? Gewässerverunreinigung ? Hydraulik ? Mischwasser ? Regenwasser ? Schmutzstoff ? Schmutzwasser ? Kommunales Abwasser ? Trennverfahren ? Physikalisches Modell ? Physikalisches Verfahren ? Regenwasserbehandlung ? Mathematisches Modell ? Bautechnik ? Strömungsmechanik ? Wasserbau ? Gewässerschutz ? Turbulenz ? Wasserwirtschaft ? Anlagenplanung ? Trennbauwerk ? Überlauf [Wasserbau] ? Planungshilfe ? Schadstoffelimination ? Anlagenbemessung ? Schwimmstoffabzug ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-05-01 - 2015-04-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.