Description: Das Projekt "Herstellung von Siliciumscheiben fuer Solarzellen aus Siliciumtetrachlorid durch Reduktion mit Aluminium, Siliciummaterialentwicklung fuer terrestrische Solarzellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Heliotronic, Werk Burghausen.Ueber einen von urspruenglich 8 auf 12 Jahre erweiterten Zeitraum soll die Entwicklung kostenguenstiger Verfahren zur Herstellung grossflaechiger multikristalliner Scheiben weiter betrieben werden. Teilschritte hierzu sind: Neuartige Wege zur Raffination von Rohsilicium bzw. Reduktion von Quarz, die Kristallisation multikristalliner Bloecke und das neuartige Zersaegen dieser Bloecke in Scheiben bzw. alternativ dazu das Giessen von multikristallinen Folien gleicher Art direkt aus der Schmelze. Das obengenannte Ziel ist den Forderungen des Solarzellenherstellers nach selbsttragenden, rechteckigen Siliciumscheiben angepasst. Der photovoltaische Wirkungsgrad der daraus hergestellten Solarzellen soll dabei moeglichst nicht unter 10 v.H. (AM1) liegen. Eine Preisreduktion auf weniger als 2 Pfg./cm2 auf der Basis heutiger Randbedingungen wird als erreichbar angesehen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Solarzelle ? Aluminiumherstellung ? Kostensenkung ? Kristallisation ? Produktionstechnik ? Quarz ? Raffination ? Wirkungsgrad ? Schmelzen ? Reduktion [chemisch] ? Siliziumherstellung ? Solargrundmaterial ? Trennen ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-03-15 - 1993-03-31
Accessed 1 times.