Description: Das Projekt "Länderfinanzierungsprogramm Wasser, Boden und Abfall - Ausschusses Oberflächengewässer und Küstengewässer (AO), Entwicklung einer validierbaren und interkalibrierbaren Methode zur Bewertung von Seen mittels Makrozoobenthos" wird/wurde gefördert durch: Bund,Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) / Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsverbund Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei.Das Projekt entwickelt im Auftrag der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) ein deutschlandweit anwendbares Verfahrens 'AESHNA' zur Bewertung des ökologischen Zustandes von Seen anhand der litoralen Makrozoobenthosfauna in einer der 5 ökologischen Zustandsklassen gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie. Hierfür wurden Makrozoobenthosorganismen nach einer standardisierten Probenahmevorschrift in norddeutschen Tieflandseen beprobt und gemäss der 'Operationellen Taxaliste Seen' taxonomisch bestimmt. Die Beprobung verschiedener Habitattypen (Makrophyten, Wurzeln, Totholz, Steine, Sand) sowie die Erfassung zusätzlicher abiotischer Parameter (Habitatanteile, Umlandnutzung) ermöglichen die Entwicklung eines Strukturindexes, der die Uferstrukturen ökologisch bewertet. Darauf aufbauend wurde ein typspezifischer See-Faunindex entwickelt, der auf statistischer Grundlage ermittelte Indikatorarten für die ökologische Zustandsklasse enthält. Wesentlicher Bestandteil des Bewertungsverfahrens ist die Definition der Referenzzustände und die Berücksichtigung einer Seentypologie nach für verschiedene Habitat- und Ufertypen charakteristischen Makrozoobenthosgemeinschaften.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mecklenburg-Vorpommern ? Ufer ? Gewässerökologie ? Litoral ? Seen ? Sand ? Berlin ? Norddeutschland ? Makrophyten ? Totholz ? Habitat ? Küstengewässer ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Ökologischer Zustand ? Pflanzenwurzel ? Makrozoobenthos ? Wasserrahmenrichtlinie ? Ökologische Bewertung ? Oberflächengewässer ? Statistische Analyse ? Taxonomie ? Flächennutzung ? Gewässerorganismen ? Einzugsgebiet ? Abiotischer Faktor ? Gewässerzustand ? Flachland ? Bewertungskriterium ? Bewertungsverfahren ? Landschaftsstruktur ? Binnenfischerei ? Bioindikator ? Biotest ? Fauna ? Umweltveränderung ? Verbraucherschutz ? Probenahme ? Gestein ? Landschaftstyp ? Referenzwert ? See [Binnengewässer] ? AESHNA ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-11-01 - 2011-10-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.laenderfinanzierungsprogramm.de/cms/WaBoAb_prod/WaBoAb/Vorhaben/LAWA/Vorhaben_des_Ausschusses_Oberflaechengewaesser_und_Kuestengewaesser/O_8.09O_5.10/IGB_Endbericht_LAWA_Projekt_O_8.09_rev.pdf (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
http://www.laenderfinanzierungsprogramm.de/cms/WaBoAb_prod/WaBoAb/Vorhaben/LAWA/Vorhaben_des_Ausschusses_Oberflaechengewaesser_und_Kuestengewaesser_(AO)/O_8.09O_5.10/Endbericht_Probenahmevorschrift_O5.10_2011_10052013.pdf (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
http://www.laenderfinanzierungsprogramm.de/cms/WaBoAb_prod/WaBoAb/Vorhaben/LAWA/Vorhaben_des_Ausschusses_Oberflaechengewaesser_und_Kuestengewaesser_(AO)/O_8.09O_5.10/O_5-10_2010_Endbericht.pdf (Webseite)Accessed 1 times.