Description: Das Projekt "Online Grundwasserüberwachung des Frankfurter Flughafens" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ribeka GmbH durchgeführt. Der Frankfurt International Airport ist der größte deutsche Flughafen und eines der weltweit bedeutendsten Luftfahrtdrehkreuze. Auf einer Fläche von ca. 200 ha (20 km2) haben sich hier die unterschiedlichsten Firmen angesiedelt. Die Fraport AG, der Betreiber des Flughafens, ist verpflichtet nachzuweisen und sicherzustellen, dass der Flughafen, sowie alle auf dem Gelände stattfindenden Aktivitäten wie beispielsweise Betankung und Enteisung der Flugzeuge, das Grundwasser der Region nicht negativ beeinflussen. Um dieser Verpflichtung nachzukommen werden auf dem Flughafengelände sowohl regelmäßig Grundwasserproben entnommen und analysiert, als auch die Daten der auf dem Gelände installierten Multiparameter-Logger ausgewertet. Die von verschiedenen beteiligten Firmen (Labore, Ingenieurbüros, Flughafenpersonal) gesammelten Daten werden online in GW-Base importiert. Die für die Überwachung zuständigen Behörden als auch der örtliche Wasserversorger haben, um eine schnelle Reaktion bei eventuellen Verunreinigungen zu gewährleisten, mit GW-Base direkten online Datenzugriff.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Flugplatz ? Bundesrepublik Deutschland ? Grundwassermonitoring ? Flugzeug ? Gewässerüberwachung ? Grundwasserzustand ? Grundwasserprobe ? Grundwasser ? Flughafen ? Verunreinigung ? On-Line-Betrieb ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.