Description: Das Projekt "Etablierung eines innovativen und transnationalen Ansatzes zur Futtermittelproduktion zur Verringerung der Klimaauswirkungen des Aquakultursektors und der künftigen Lebensmittelversorgung, Teilvorhaben 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V..Das Hauptziel von CLIMAQUA ist die Entwicklung eines flexiblen Systems zur Produktion von Arthrospira platensis (A. platensis)-Biomasse, das dezentral in den Bereichen Aquakultur und Fischverarbeitung eingesetzt werden kann und so zu einer regionalen Entwicklung und zur Minderung von Treibhausgasen beiträgt. Das wissenschaftliche, aber auch technische Arbeitsziel des Vorhabens liegt in der Entwicklung von an die lokalen Umweltbedingungen angepasster Technologien zur Futtermittelproduktion auf Basis von A. platensis in Kombination mit der Aufbereitung von geringwertigen Nebenströmen und der Rückführung von Nährstoffen aus anorganischen und organischen Abwässern, Schlämmen und Fischresten aus Aquakulturen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Abwasserschlamm ? Fischindustrie ? Nährstoff ? Treibhausgasminderung ? Angepasste Technologie ? Umweltforschung ? Aquakultur ? Klimawirkung ? Landwirtschaft ? Regionalentwicklung ? Standortbedingung ? Treibhausgas ? Biomasseproduktion ? Angepasste Technik [Technologietransfer] ? Futtermittelherstellung ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-06-01 - 2024-05-31
Accessed 1 times.