Description: Das Projekt "Förderinitiative Aquakultur: Entwicklung eines Verfahrens zur Denitrifikation in geschlossenen Kreislaufanlagen zur Fischerzeugung unter Verwendung eines modifizierten Niedrigenergie-Moving-bed-Filters" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Binnenfischerei e.V., Potsdam-Sacrow.Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Der nachhaltigen Intensivierung der Fischerzeugung durch den Einsatz geschlossener Kreislaufanlagen (KLA) wird weltweit eine zunehmende Bedeutung beigemessen. Gibt es mittlerweile praxisgerechte technische Lösungen für die Aufrechterhaltung günstiger Werte für die meisten Wasserparameter, so stellt die Anreicherung von Nitrat, insbesondere in KLA für die Erzeugung von auf diesen Parameter sensibel reagierender Spezies ein Problem dar. In der Praxis werden hohe Nitratkonzentrationen zumeist über das wenig nachhaltige Ausverdünnen durch erheblichen Frischwassereinsatz umgangen. Bei bisherigen Ansätzen zur Denitrifikation in KLA ergeben sich häufig Probleme durch die zur Aufrechterhaltung anoxischer Bedingungen stets gering zu haltende hydraulische Beaufschlagung der Reaktoren. Das Verschlammen der Filtermatrix mit Bakterienbiomasse behindert hier die Einstellung stabiler Betriebsbedingungen. Entsprechende Denitrifikationsreaktoren müssen stets aufwendig rückgespült werden. Fazit Der einfache, nahezu wartungsfreie und sichere Betrieb des neu entwickelten Selbstreinigenden Inertgas Denitrifikations-Reaktors könnte zukünftig dazu beitragen, Denitrifikation als einen Routineschritt in die Wasseraufbereitung geschlossener Kreislaufanlagen zu integrieren. Die hierdurch mögliche Einsparung an Ressourcen führt zu einer Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und einer weiter verringerten ökologischen Einflussnahme entsprechender Produktionssysteme. Die Wirkung verschiedener C-Quellen auf andere, ggf. weniger sensible Wirtschaftsfischarten sowie die Mitverwertung leicht abbaubaren Kohlenstoffs aus dem Schlamm der mechanischen Wasseraufbereitung von Kreislaufanlagen zur Reduzierung des externen C-Quellen-Bedarfs im SID-Reaktor sollten zukünftig getestet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Denitrifikation ? Nitratgehalt ? Wasserwiederverwendung ? Schutzgas ? Nitrat ? Abwasserfilter ? Kohlenstoff ? Aquakulturproduktion ? Fischzucht ? Abbaubarkeit ? Binnenfischerei ? Denitrifikationsanlage ? Energieeinsparung ? Reaktor ? Umwelttechnik ? Verfahrenstechnik ? Wassereinsparung ? Wassergefährdende Stoffe ? Wirtschaftlichkeit ? Aquakultur ? Aufbereitungstechnik ? Selbstreinigung ? Umweltveränderung ? Wasseraufbereitung ? Sauerstoffmangel ? Mechanische Abwasserbehandlung ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-06-01 - 2011-11-30
Accessed 1 times.