Description: Das Projekt "Typenplaene fuer landwirtschaftliche Biogasanlagen (ALTENER)" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Land-, Umwelt- und Energietechnik.Hohe Investitionen, schlechte Einspeisebedingungen fuer elektrischen Strom und eine unzureichende innerbetriebliche Waermenutzung gefaehrden die Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Biogasanlagen. Das Fehlen von Sicherheitsstandards verzoegert den Genehmigungsablauf. Die Errichtung landwirtschaftlicher Biogasanlagen ist dadurch gehemmt. Um den Bau zu vereinfachen und Genehmigungsablaeufe zu beschleunigen, wurden wichtige Anlagenbestandteile standardisiert werden. Die Standardisierung erfolgte in mehreren Teilschritten: Dokumentation bestehender Anlagen, deren Optimierung und die Umsetzung. Durch die Standardisierung lassen sich Investitionskosten erheblich senken, die Anlagen- und Betriebssicherheit wird erhoeht und Genehmigungsverfahren werden beschleunigt. Im Rahmen des Projektes entstanden die technischen OeKL-Merkblaetter Nr. 61 und 62.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Brüssel ? Wien ? Abwärmenutzung ? Biogasanlage ? Elektrizität ? Europäische Gemeinschaften ? Alternative Energie ? Anlagenoptimierung ? Energieträger ? Nachwachsender Rohstoff ? Energietechnik ? Genehmigungsverfahren ? Investitionskosten ? Kostensenkung ? Rohstoff ? Sicherheitstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Sicherheitsnorm ? Ökoeffizienz ? Anlagenbau ? Investition ? Landwirtschaft ? Richtlinie ? Standardisierung ? Effizienzsteigerung ? Erneuerbare-Energie ? Genehmigungsablauf ? Kostenentwicklung ? Landwirtschaftliche-Biogasanlagen ? Wärmeverlust ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-08-01 - 2001-12-31
Accessed 1 times.