Description: Das Projekt "COOREFF-T - Teilverbundprojekt 3: (Kühlungsmanagement), Teilvorhaben 3.1.4 (Experimentelle Untersuchungen zur fortschrittlichen Gestaltung von rotierenden Kühlsystemen in Turbinenschaufeln).^Teilprojekt: Gasturbine, Verdichtung und Expansion - Aerodynamische Optimierung (filmgekühlt) hochbelasteter Turbinenbeschaufelungen für den hohen Reynoldszahlbereich unter Berücksichtigung der Oberflächenrauhigkeit^Teilvorhaben Nr. 3.1.2: Thermisch optimierte Schaufelvorderkantenbereiche unter Berücksichtigung der lokalen, heißgasseitigen Belastungen^Teilvorhaben 2.1.5: Entwicklung eines schadstoffarmen Brennerkonzeptes für flüssige Brennstoffe mit verbesserten thermoakustischen Eigenschaften^Teilvorhaben 1.1.1: Automatische Optimierung von Verdichterstufen^Teilvorhaben 4.2.5: Neue Dichtungstechnologien für Dampfturbinen^Teilvorhaben 3.1.1: Untersuchung der Strömung und des Wärmeübergangs in einem anwendungsrelevanten Multipass-Kühlsystem^COOREFF^Teilvorhaben 1.2.1: Blattspitzenwechselwirkung mit dem Gehäuse und Gehäuseeinbauten^Teilvorhaben: 2.2.5: Verbesserung der Betriebscharakteristik stationärer Brennkammern durch Ausnutzung der akustischen Dämpfungseigenschaften der Kühllufteinblasung^Teilvorhaben 4.1.3A: Entwicklung einer Instrumentierung von Dampfturbinen zur dreidimensionalen Bestimmung von Strömungsfelder^Teilvorhaben 4.1.2A1: Aero-thermomechanische Untersuchung einer gekühlten Dampfturbine unter ultra-superkritischen Dampfparametern^Teilvorhaben 4.2.4: Spaltströmungen in Endstufen und anschließendem Diffusor^COOREFF II - Teilvorhaben 1.3.1: Entwicklung und Umsetzung von effizienten probabilistischen Methoden in der Auslegung von Turbinenschaufeln^COOREFF-T - Teilprojekt 4.1.3 b: Entwicklung einer Instrumentierung für Dampfturbinen zur dreidimensionalen Bestimmung von Strömungsfeldern und Analyse von Strömungsverlusten in Leit- und Laufbeschaufelungen mit Deckbänder^COOREFF-T - Teilprojekt 4.1.2 A/2: Aero-thermische Untersuchung einer gekühlten Dampfturbine unter ultra-superkritischen Dampfparametern, Teilvorhaben 4.3.3: Numerische Modellierung von Grenzlastzuständen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Antriebstechnik.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Flüssigbrennstoff ? Wärmebelastung ? Betriebsdaten ? Dampfturbine ? Gasturbine ? Kohlendioxid ? Antriebstechnik ? Berechnungsverfahren ? Bestimmungsmethode ? Brennkammer ? Emissionsminderung ? Energietechnik ? Strömungsfeld ? Strömungsmechanik ? Modellierung ? Probabilistische Methode ? Kühlung ? Raumfahrt ? Ressourcenschutz ? Turbulenz ? Modell ? Effizienzsteigerung ? Bedarfsdeckung ? Instationäre Strömung ? Strukturmodell ? Turbomaschine ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-07-01 - 2008-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0327714G (Webseite)Accessed 1 times.