API src

DAS: Klimawandelangepasste kommunale Infrastrukturplanung in der Hansestadt Wismar

Description: Das Projekt "DAS: Klimawandelangepasste kommunale Infrastrukturplanung in der Hansestadt Wismar" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Bremen, Institut für Wasserbau durchgeführt. Die Hansestadt Wismar zeichnet sich durch eine von der UNESCO geschützte Altstadt, einem florierenden Tourismussektor sowie einem vitalen und modern maritimen Wirtschaftssektor aus. Durch ihre Lage an der Wismarbucht zählen die in Wismar zu erwartenden Sturmflutwasserstände zu den höchsten an der deutschen Ostseeküste. Darüber hinaus treten die Binnengewässer bei Rückstau aus der Ostsee sowie bei Starkregenereignissen über die Ufer. In Kombination mit gering bzw. unzureichend ausgebauten Hochwasserschutzeinrichtungen bestehen erhöhte Hochwasserrisiken im Wismarer Stadtgebiet. Die ehemals kreisfreie Hansestadt Wismar ist seit 2011 verwaltungstechnisch dem Landkreis Nordwestmecklenburg zugeordnet. Die Auswirkungen der Kreisgebietsreform tragen in der kommunalen Verwaltung zu einem erhöhten Abstimmungsbedarf und im Haushalt der Stadt aufgrund der an den Landkreis zu entrichtenden Kreisumlage zu einer erhöhten finanziellen Belastung bei. In den letzten Jahren mussten im Rahmen der Bearbeitung verschiedener Projekte und Planungen bzgl. des Hochwasser- und Katastrophenschutzes für die Hansestadt Wismar konkrete Defizite in der Vernetzung der beteiligten Akteure festgestellt werden. Weiterhin liegen für die Umsetzung der Vorgaben der Hochwasser-Risiko-Rahmen-Richtlinie (HWRRL) bislang keine einheitlichen Planungs- und Handlungsmaßnahmenpakete vor. Vor diesem Hintergrund ist das Ziel des Projekts HWI-PLAN die Entwicklung, pilothafte Umsetzung und dauerhafte Einbindung von innovativen Aushandlungs- und Beteiligungsformaten für die an den Klimawandel und Klimaschutz angepasste Planung öffentlicher Infrastrukturen in der Hansestadt Wismar. Hiermit soll ein nachhaltiges Fundament für eine klimaresistente und wirtschaftlich-effiziente öffentliche Infrastruktur geschaffen werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wismar ? Ufer ? Bremen ? Hochwasser ? Altstadt ? Binnengewässer ? Starkregen ? Netzintegration ? Hochwasserschutzanlage ? Infrastrukturplanung ? Kommunalverwaltung ? Wasserbau ? Stadt ? Klimaschutz ? Ostseeküste ? Hochwasserrisiko ? Tourismus ? Infrastruktur ? Katastrophenschutz ? Klimawandel ? Urbaner Raum ? Wirtschaftszweig ? Schutzziel ? Ostsee ? Handlungsbeteiligter ? Kommunalhaushalt ? Projektplanung ? Rahmenrichtlinie ? Zielplanung ?

Region: Bremen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-03-01 - 2022-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.