API src

SÖF: Soziale Teilhabe und Fahrradmobilität ermöglichen, Teilprojekt C: Maßnahmenumsetzung und regionale Wissensintegration

Description: Das Projekt "SÖF: Soziale Teilhabe und Fahrradmobilität ermöglichen, Teilprojekt C: Maßnahmenumsetzung und regionale Wissensintegration" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Region Hannover, Dezernat IV Wirtschaft, Verkehr und Bildung, Fachbereich Verkehr, Team Verkehrsentwicklungsplanung und Verkehrsmanagement.Das Vorhabenziel des Gesamtverbundes ist die langfristige Umsetzung und Integration entwickelter Maßnahmen aus der F&E-Phase zur Stärkung der sozialen Teilhabe armutsgefährdeter Personen in der Region Hannover (RH). Wie in der F&E-Phase ermittelt, besitzen Maßnahmen des Mobilitätsmanagements zur Fahrradförderung ein besonders großes Potential, die soziale Teilhabe armutsgefährdeter Personen zu erhöhen, weshalb gezielt Maßnahmen der Fahrradförderung umgesetzt werden. Dabei soll erstens untersucht werden, inwiefern die umgesetzten Maßnahmen zu einer Stärkung der sozialen Teilhabe armutsgefährdeter Personen beitragen (individuelle Ebene). Zweitens wird ermittelt, welchen Beitrag zur Verkehrswende Maßnahmen zur Förderung der Fahrradmobilität, die gezielt Mobilitätsoptionen armutsgefährdeter Personen erhöhen, leisten können (gesellschaftliche Ebene). Drittens wird untersucht, wie der Umsetzungsprozess dieser Maßnahmen gestaltet werden sollte, damit ein größtmöglicher Beitrag auf individueller und gesellschaftlicher Ebene geleistet wird. Durch die Maßnahmenumsetzung sollen Voraussetzungen für Transitionspfade zu einer sozial inklusiven Fahrradkultur geschaffen werden. Ziel des Teilprojektes C ist es, die Verkehrswende am Beispiel der Fahrradmobilität für armutsgefährdete Personen im Rahmen von Maßnahmen erlebbar und anschlussfähig zu gestalten. Armutsgefährdete Personen sollen befähigt werden, ihren Alltag langfristig und ganzjährig mit dem Fahrrad bestreiten zu können. (Mehrfach-)Diskriminierungen und Barrieren sollen abgebaut und Handlungsmöglichkeiten - auch im intermodalen Sinne - erweitert werden. In diesem Zuge wird ein Handlungsleitfaden zu Fahrradmobilität und Teilhabe entwickelt und die Sozialberichterstattung der Region Hannover unterstützt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hannover ? Fahrrad ? Personenverkehr ? Verkehrsplanung ? Fahrradmobilität ? Mobilitätsmanagement ? Verkehrswende ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-04-01 - 2024-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.