Description: Das Projekt "Grundwasserbeobachtungen in der 'Sundischen Wiese' - Nationalpark 'Vorpommersche Boddenlandschaft'" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Landwirtschaft und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern, Abteilung Naturschutz und Landschaftspflege / Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Rostock, Institut für Kulturtechnik und Siedlungswasserwirtschaft.In der Sundischen Wiese werden seit 1992 die Wasserstaende in den dort vorhandenen Ent- und Bewaesserungsgraeben sowie die Grundwasserstaende in dem gesamten Gebiet beobachtet. Ziel dieser Untersuchungen ist es, die hydrologischen Grundlagen fuer eine den Richtlinien des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft entsprechende, extensive Weidenutzung zu schaffen. Langfristig wird dabei eine Rueckfuehrung der zur Zeit noch eingedeichten und entwaesserten Untersuchungsflaechen in Salzgruenland angestrebt. Die derzeitigen Untersuchungen dienen vornehmlich der Schaffung einer Datengrundlage fuer eine spaetere Modellierung des Wasserhaushaltes als Planungsgrundlage fuer die langfristig angestrebte Rueckfuehrung in Salzgruenland.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Vorpommersche Boddenlandschaft ? Rostock ? Landschaftspflege ? Mecklenburg-Vorpommern ? Grundwasserbilanz ? Wiese ? Gewässerüberwachung ? Grundwasserstand ? Nationalpark ? Küstenregion ? Modellierung ? Ostseeküste ? Landwirtschaft ? Schutzgebiet ? Wasserhaushalt ? Naturschutz ? Sundische-Wiese ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-01-01 - 2025-05-13
Accessed 1 times.