API src

Gruendungsschwaechen durch sackenden Baugrund

Description: Das Projekt "Gruendungsschwaechen durch sackenden Baugrund" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Geotechnik.Durch in diesem Teilprojekt entwickelte Verfahren werden Grundlagen fuer die Bewertung der Standsicherheit, die Wartung und Sanierung von nicht verbauten, unterirdischen Hohlraeumen in teilgesaettigten, feinkoernig-bindigen Boeden bereitgestellt. Es wurden verschiedene Methoden zur Messung der Kapillarspannungen im Boden eingesetzt und durch Langzeitmessungen der Zusammenhang zum Hohlraumklima nachgewiesen. Die Verbesserung vorhandener Stoffmodelle ermoeglicht die Bewertung der Standsicherheit der Hohlraeume und die Festlegung von Kontrollparametern fuer Feldueberwachungen. Fuer die experimentelle Ermittlung der Eigenschaften teilgesaettigter Boeden wurde ein spezielles Triaxialgeraet entwickelt, das die Regelung des Porenluftdrucks ermoeglicht.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Gebäudeschaden ? Kapillarität ? Gebäude ? Geotechnik ? Bewertungsverfahren ? Bodenqualität ? Bodenluft ? Risikoanalyse ? Sanierungsmaßnahme ? Modellierung ? Bauliche Anlage ? Bauland ? Risikofaktor ? Sanierung ? Hohlraum ? Porosität ? Schadensverursachung ? Standsicherheit ? Unterirdischer-Hohlraum ? Wartung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-01-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.