API src

Landnutzungsänderungen in Österreich durch energetische Flächennutzung und globale Ressourchenverknappung

Description: Das Projekt "Landnutzungsänderungen in Österreich durch energetische Flächennutzung und globale Ressourchenverknappung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Waldbau durchgeführt. Fördermaxima verschiedener fossiler Energieträger sind in naher Zukunft zu erwarten. Steigende Biomassenachfrage führt zu Landnutzungskonkurrenzen, die sich durch Produktivitätseinbußen aufgrund von Klimawandel und der Abnahme fossiler Ressourcen noch verschärfen könnten. Vor diesem Hintergrund ermittelt 'SOS' bis 2050 mögliche Landnutzungskonflikte zwischen der Produktion von Biomasse für energetische und stoffliche Zwecke bzw. von Nahrung. Unterschiedlich ambitionierte, dynamische Szenarien der Eigenversorgung Österreichs mit Nahrung und stofflich bzw. energetisch genutzter Biomasse bis 2050 optimieren räumliche Nutzungstypenverteilungen und mögliche Konsumniveaus mit dem Ziel minimaler Nutzungskonflikte. Im Anschluss wird mit zentralen Stakeholdern für das System 'Landnutzung in Österreich' eine Sensitivitätsanalyse nach F. Vester durchgeführt. Das Projekt entwickelt daraus konkrete politische Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Landnutzung mit dem Ziel, Nutzungskonflikte zu minimieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wien ? Fossiler Energieträger ? Österreich ? Bodennutzung ? Erneuerbare Energie ? Landnutzungsänderung ? Nahrungsproduktion ? Nachwachsender Rohstoff ? Nutzungskonflikt ? Rohstoffknappheit ? Szenario ? Handlungsempfehlung ? Biomassenutzung ? Flächennutzung ? Interessenvertreter ? Nicht erneuerbare Ressource ? Sensitivitätsanalyse ? Modellierung ? Globale Veränderung ? Holzbiomasse ? Nachhaltige Landnutzung ? Biomasse ? Ernährung ? Forstwirtschaft ? Klimawandel ? Ressourcennutzung ? Globale Aspekte ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Biomasseproduktion ? Computerunterstützte Simulation ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-05-01 - 2011-04-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.