Description: Das Projekt "MAIgreen - Kosteneffiziente Carbonfasern auf PAN- und Ligninbasis" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von SGL Carbon SE durchgeführt. 1. Vorhabenziel Ziel des Projektes MAIgreen ist die Entwicklung einer energie- und kosteneffizienten 'grünen' Carbonfaser, basierend auf PAN- bzw. Lignin-Precursoren. Der Produktionsprozess von PAN-basierten Carbonfasern wird durch einen neuartigen Parametersatz energie- und kosteneffizienter gestaltet werden. Durch die Verwendung eines alternativen Precursormaterials auf Basis des nachwachsenden Rohstoffes Lignin wird ebenfalls der Zugang zu einer energie- und kosteneffizienteren Carbonfaser ermöglicht. Das Teilprojekt der SGL Carbon GmbH besteht in der Herstellung des Ligninprecursors in Zusammenarbeit mit Unterauftragnehmern, der Prozessierung und der Analytik der Fasern. 2. Arbeitsplanung Auf Basis des bisherigen Prozess-Know-Hows werden Versuche an der Pilotanlage und Untersuchungen der PAN-basierten Materialien durchgeführt zur Entwicklung neuartiger Parametersätze, um Carbonfasern energieeffizienter herstellen zu können. Zur Prozessierung der versponnenen Lignine werden vorhandene Batch-Stabilisierungs- und Carbonisierungsöfen verwendet, um die Machbarkeit der Carbonfaserherstellung auf Basis kostengünstiger, nachwachsender Rohstoffe (Lignin) zu untersuchen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lignin ? Peroxyacetylnitrat ? Nachwachsender Rohstoff ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Produktionstechnik ? Kohlenstofffaser ? Faser ? Pilotprojekt ? Versuchsanlage ? Zusammenarbeit ? Planung ? Energie ? Analytik ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-11-01 - 2014-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03MAI15A (Webseite)Accessed 1 times.