Description: Das Projekt "HelioGLOW - Entwicklung von Komponenten für ein solarthermisches Turmkraftwerk - Gesamtoptimierung durch Luftwand und optimierten Wärmeträger, Teilvorhaben: Weiterentwicklung des Stellio-Heliostaten und Anpassung des Designs an die Anforderungen kleiner Turmkraftwerke" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: sbp sonne GmbH.Die Hauptziele des Vorhabens lauten wie folgt: - Entwicklung und Test eines Receiver-Konzepts mit integriertem Speicherbasierend auf dem SoBoRec (solid body receiver) Konzept einschließlich des dabei zum Einsatz kommenden neuartigen Werkstoffs. - Entwicklung und experimentelle Umsetzung eines Konzepts zur Verminderung der thermischen Verluste in Turmreceivern auf Basis von Luftwandtechnologie - Weiterentwicklung des Stellio-Heliostaten mit dem Ziel der weiteren Kostenreduktion und Anpassung des Designs an die Anforderungen kleiner Turmkraftwerke - Weiterentwicklung von technisch-ökonomischen Modellen für die Auslegung und Wirtschaftlichkeitsberechnung von kommerziellen Turmkraftwerken.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Solarturmkraftwerk ? Werkstoff ? Feststoff ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Kostensenkung ? Wirtschaftsentwicklung ? Klimaschutz ? Neuartige Materialien ? Entwicklungskonzept ? Heliostat ? Weiterentwicklung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-09-01 - 2021-08-31
Accessed 1 times.