API src

BonaRes (Modul A, Phase 3): Erhöhung der landwirtschaftlichen Nährstoffnutzungseffizienz durch Optimierung von Pflanze-Boden-Mikroorganismen-Wechselwirkungen, Teilprojekt C

Description: Das Projekt "BonaRes (Modul A, Phase 3): Erhöhung der landwirtschaftlichen Nährstoffnutzungseffizienz durch Optimierung von Pflanze-Boden-Mikroorganismen-Wechselwirkungen, Teilprojekt C" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Lehrstuhl für Bodenkunde.Die zentrale Hypothese dieses Vorhabens ist, dass neuartige Managementstrategien auf der Basis optimierter Interaktionen zwischen Pflanzen und Bodenmikroorganismen der Schlüssel zur Maximierung der Nährstoffeffizienz in der Landwirtschaft sind und somit zu mehr Nachhaltigkeit führen können. Die übergeordneten Vorhabenziele sind die Aufklärung der Schlüsselprozesse, die an Nährstoffumsatz und -flüssen im System Pflanze-Boden-Mikroorganismen beteiligt sind, die Bewertung ihrer Bedeutung für eine nährstoffeffiziente landwirtschaftliche Biomasseproduktion, und die Ableitung geeigneter Managementstrategien zur Optimierung landwirtschaftlicher Biomasseproduktion für unterschiedliche Boden- und Klimabedingungen. Im Rahmen von Teilprojekt C sollen die Konsequenzen der zu untersuchenden Bewirtschaftungsmassnahmen auf das Bodenmikrobiom und dessen Funktion untersucht werden. Schwerprunkt der Arbeiten sind die Charakterisierung bakterieller Lebensgemeinschaften im Boden und im Interface zwischen Pflanze und Boden, mit dem Ziel die Wechselwirkung zwischen Bodenmikrobiom und Pflanze besser zu verstehen und entsprechend besser steuern zu können. Auf Basis der gewonnenen Daten sollen Indikatoren für pflanzliche Performance in Agrarökosystemen in Abhängigkeit der jeweiligen Bewirtschaftungsmassnahmen abgeleitet werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Agrarökosystem ? Biozönose ? Bodenmikroorganismen ? Ackerboden ? Ackerland ? Flächennutzung ? Pflanzenernährung ? Pflanze ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Landwirtschaft ? Stoffwechsel ? Biomasseproduktion ? Arbeitsziel ? Leistungsfähigkeit ? Schnittstelle ? Systemoptimierung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-06-01 - 2024-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.