API src

N3V - Neue nanostrukturierte Nitrid-Volumenhartstoffe

Description: Das Projekt "N3V - Neue nanostrukturierte Nitrid-Volumenhartstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Bergakademie Freiberg, Freiberger Hochdruckforschungszentrum (FHP), BMBF-Nachwuchsforschergruppe N3V durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung von nanostrukturierten Volumenhartstoffen auf der Basis neuer Hochdrucknitride aus dem Materialsystem Si-Al-O-N bzw. neuartige Kombination bekannter Hartstoffe (cBN/wBN-Komposite) und der Einstellung einer geeigneten Mikrostruktur. Diese sollen bestehende Hartstoffe im Bereich der Metall- und Keramikbearbeitung, sowie der Rohstoffgewinnung und Gesteinsbearbeitung substituieren, um den Einsatz der kritischen Rohstoffe Wolfram und Kobalt zu minimieren. Weiterhin können diese Hartstoffe für neue Anwendungsfelder eingesetzt werden, wo hohe thermische Belastungen auftreten und/oder eine hohe Oberflächenqualität gefordert ist. Die neuartigen Hartstoffe zeichnen sich durch die Kombination von Material (HP-SiAlON bzw. cBN/wBN), der Struktur (binderfrei, Nanogefüge, Defektstruktur), sowie den eingesetzten Verfahren zur Synthese und Verdichtung (Kombination von Hochdrucksynthese/-sintern und Schocksynthese/-kompaktieren) aus. Sie besitzen eine hohe Härte und Zähigkeit, höhere thermische und chemische Stabilität und ermöglichen höhere Standzeiten und ggf. den Verzicht auf den Einsatz von Kühlmitteln.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Sinterung ? Freiberg ? Kobalt ? Wolfram ? Kühlmittel ? Wärmebelastung ? Rohstoffgewinnung ? Kritischer Rohstoff ? Rohstoff ? Synthese ? Verdichtung ? Metallverarbeitung ? Neuartige Materialien ? Nanostrukturierung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-04-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.