Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Organisatorische Belange der Notfallvorsorgeplanung für Wasserinfrastruktur in Einrichtungen des Gesundheitswesens" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von United Nations University, Institute for Environment and Human Security durchgeführt. Ziel des Teilvorhabens ist es, durch umfassende Aufarbeitung der organisatorischen Belange die Notfallvorsorgeplanung für Ausfälle oder Beeinträchtigungen der Wasserver- und -Entsorgung in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu verbessern. Diesem Ansatz liegt das Verständnis zugrunde, dass nur durch Zusammenspiel von technischen und organisationalen Abläufen eine erfolgreiche Notfallvorsorge geschehen kann und für eine Stärkung der Resilienz von Gesundheitsinfrastruktur auch der 'Faktor Mensch' und soziale Resilienz von elementarer Bedeutung ist. Erstes wissenschaftliches Arbeitsziel des Vorhabens ist daher den aktuellen Stand des Wissens zu erfassen andererseits begünstigende und hindernde Faktoren für eine erfolgreiche Notfallvorsorgeplanung und Überbrückung von Krisenfällen zu clustern. Zweites wissenschaftliches Arbeitsziel ist die Erfassung und Systematisierung von organisationalen Strukturen, Hemmnissen, aber auch existierenden informellen Abläufen, die im Krisenfall ggf. hilfreich sein könnten, mit den Methoden der empirischen Sozial- und der Risikoforschung. Praktisches Arbeitsziel des Teilvorhabens ist die stärkere Einbindung der diversen beteiligten Akteure in die Entwicklung von Resilienz- und Mindestversorgungskonzepten in Krankenhäusern. Im Kontext der zu erwartenden Herausforderungen bei Versorgungsengpässen oder Ausfällen ineinander vernetzter Infrastrukturen ist Wissen über organisationale Strukturen, die Aufgaben der diversen Akteure und eventuelle Verbesserungsmöglichkeiten von großer Relevanz. Dafür wird Austausch und Feedback mit relevanten Akteuren und den Praxispartner als Entwicklern der technischen Lösungen gesucht, um die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Literaturrecherchen und eigener Empirie in die praktische Umsetzung zu überführen. Darüber hinaus soll das Teilvorhaben einen Beitrag leisten zur Übertragung der Projektergebnisse auf weitere Institutionen der Gesundheitsversorgung und den internationalen Kontext.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Resilienz ? Abwasserbeseitigung ? Krankenhaus ? Wasserinfrastruktur ? Literaturauswertung ? Technische Infrastruktur ? Wasserversorgung ? Katastrophenvorsorge ? Gesundheitswesen ? Infrastruktur ? Entsorgungseinrichtung ? Handlungsbeteiligter ? Wissensstand ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-05-01 - 2023-04-30
Accessed 1 times.