Description: Das Projekt "SFG-Vergasungsreaktor mit Teil-Quench und Abhitzesystem, Teilprojekt 1 + 5" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Siemens AG durchgeführt. Die Kombination von Vergasung und Quench im Siemens Fuel Gasifier (SFG) zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und Robustheit aus. Nachteilig ist der beträchtliche Energieverlust durch Wasserquench des Rohgases auf 200 C; damit ist ein IGCC-Wirkungsgradverlust von 2-3 Prozent-Punkten verbunden. Ziel dieses Vorhabens ist die Weiterentwicklung des SFG-Verfahrens, die die thermodynamischen Vorteile des HT - Abhitzesystems mit dem der hohen Zuverlässigkeit des Wasserquench kombiniert. Deshalb ist vorgesehen, nach einer teilweisen Abkühlung des Gases mit Wasser (Teilquench) die Rohgaswärme zur Dampferzeugung effizient auszunutzen. Die wesentlichen Arbeitsschritte sind: -Konzeptentwicklung des großtechnischen Vergaser-/Abhitzesystems. -Erprobung des Versuchs-DE in der modifizierten Versuchsanlage der SFGT ., -Überprüfung und Optimierung des Gesamtkonzepts durch Entwicklungsarbeiten von 3 Forschungsinstituten. Die Einführung des optimierten SFG-Vergasers mit Abhitzesystem ist hocheffizient, reduziert so auch die CO2-Emission und führt zu wirtschaftlichen Stromerzeugungskosten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Emission ? Abwärmenutzung ? Thermodynamik ? Wasserdampf ? Stromerzeugung ? Stromgestehungskosten ? Energieverlust ? Verfahrenskombination ? Vergasung ? Gasförmiger Stoff ? CO2-Minderung ? Dampfkessel ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Reaktor ? Forschungseinrichtung ? Kühlung ? Versuchsanlage ? Siemens Fuel Gasifier (SFG) ? Teil-Quench ? Temperaturabsenkung ? Vergaser ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-10-01 - 2012-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0327797A (Webseite)Accessed 1 times.