Description: Das Projekt "Teilvorhaben 4: Simulation Transportprozesse in der Rußschicht^Untersuchung der Rußreaktivität von Biokraftstoffen, Teilvorhaben 3: Labor- und Modellgasuntersuchungen zur Rußreaktivität" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Chemische Verfahrenstechnik.Um die Abgasnormen bezüglich der Partikelmenge einhalten zu können, werden in Dieselfahrzeugen Dieselpartikelfilter (DPF), an welchen die Partikel abgeschieden werden, eingesetzt. Mit zunehmender Beladung setzt sich der Partikelfilter langsam zu und der Gegendruck steigt. Der steigende Gegendruck macht eine Regeneration, während welcher der Ruß oxidiert und zu CO und CO2 umgewandelt wird, notwendig. Im Rahmen dieses Projekts soll die Reaktivität des Rußes untersucht werden. Dabei werden Biokraftstoffe verschiedener Beimischungsraten im Vergleich zu herkömmlichen Dieselkraftstoff betrachtet. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die Biokraftstoffe gelegt, da diese in Zukunft die fossilen Kraftstoffe vollständig oder als Beimengung ersetzen sollen. Dies wird in Europa durch die EU-Richtlinie 2009/28/EG reglementiert. Demnach muss die Beimischungsrate von Biokraftstoffen bis 2020 verbindlich auf 10Prozent erhöht werden. Die Untersuchung bezüglich der Reaktivität soll sowohl mit O2 (sog. aktive Regeneration) wie auch mit NO2 (sog. passive Regeneration) durchgeführt werden. Anhand der so ermittelten Daten soll für die verschiedenen Rußarten eine Abbrandkinetik erstellt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dieselkraftstoff ? Biokraftstoff ? Stuttgart ? Fossiler Brennstoff ? Abgasfilter ? Dieselpartikelfilter ? Partikelfilter ? Sauerstoff ? Stickstoffdioxid ? Dieselruß ? Filter ? Kohlendioxid ? Kohlenmonoxid ? Ruß ? Erneuerbare-Energien-Richtlinie ? Dieselfahrzeug ? Oxidation ? Schadstoffabbau ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Europa ? Abgasnorm ? Beimischung ? Landwirtschaft ? Partikel ? Reaktionskinetik ? Regeneration ? Schadstoffverhalten ? Laboruntersuchung ? Abbrandrate ? Rußreaktivität ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-03-01 - 2014-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=22041311 (Webseite)Accessed 1 times.