Description: Das Projekt "Teilprojekt: Landschaftsdegradation und Rekultivierungskonzepte" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Leipzig, Institut für Geographie, Abteilung Physische Geographie,Geoökologie durchgeführt. AP3: Entwicklung von geeigneten integrierten Konzepten und Instrumenten der Landschaftspflege und der Renaturierung zur Steigerung der ökologischen und sozioökonomischen Funktionalität der Landschaft; Erarbeitung von konkreten Umsetzungsplanungen für Flächenrenaturierungen sowie wissenschaftliche und praktische Unterstützung ihrer Implementierung in Pilotgebieten. AP5, Aktivität III: Analyse der Bedeutung lokaler Ressourcen für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit landwirtschaftlicher Produktion und den Möglichkeiten formeller und informeller einkommensschaffender Strategien für Kleinbauern AP3: Multikriterielle (ökologische und sozioökonomische Kriterien) Klassifizierung und Bewertung der Landschaftsdegradation; Entwicklung angepasster Degradationsschutz- und Rekultivierungsstrategien für unterschiedlich geprägte Räume des Bundesstaates Rio de Janeiro (Ausweisung prioritärer Flächen für entsprechende Interventionen, vergleichende Bewertung von möglichen Maßnahmen, technologischen Optionen und Nachnutzungsmöglichkeiten hinsichtlich ihrer Kosten sowie der möglichen sozioökonomischen und ökologischen Effekte); Umsetzung einer Rekultivierungsmaßnahme (Umsetzungsplanung, wissenschaftlich-technische Begleitung, Abschlussbewertung, Ableitung von Übertragungshinweisen); Trainingsmaßnahmen. AP5, Akt. III: Survey von ca. 200 Haushalten (Einkommensstrukturen, Beschäftigungsstrategien etc.); Branchenanalysen und Prüfung von Belastungsindikatoren für lokale Ressourcen; Transferworkshops'.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ländliche Entwicklung ? Landschaftspflege ? Leipzig ? Rio de Janeiro ? Beschäftigungswirkung ? Landschaftsschaden ? Raumentwicklung ? Umweltauswirkung ? Brasilien ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Lebensqualität ? Rekultivierung ? Renaturierung ? Sozioökonomie ? Landschaftswandel ? Landnutzungsänderung ? Kostenanalyse ? Agrarproduktion ? Landschaftsschutz ? Schutzmaßnahme ? Beschäftigungsstruktur ? Landnutzungsklassifizierung ? Geographie ? Geoökologie ? Internationale Zusammenarbeit ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Nachhaltige Landnutzung ? Landwirtschaftliche Produktivität ? Vergleichende Bewertung ? Ländlicher Raum ? Pilotprojekt ? Privathaushalt ? Standortbedingung ? Strategische Aspekte ? Ressourcenindikator ? Einkommenseffekt ? Integrierte Planungsmethode ? Bundesstaat ? Einkommensverteilung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-08-01 - 2017-01-31
Webseite zum Förderprojekt
http://intecral-project.web.fh-koeln.de/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033L162F (Webseite)Accessed 1 times.