Description: Das Projekt "Cell-Fill - Prozess-Struktur Eigenschaftsbeziehung für Befüllungs- und Wettingprozesse von großformatigen Lithium-Ionen-Batterien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme durchgeführt. Die Befüllung einer Lithium-Ionen-Batterie (LIB) mit Elektrolytflüssigkeit und das anschließende Wetting stellen die Schnittstelle zwischen Zellmontage und Formierung bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen (LIB) dar und ist dennoch bis-dato wissenschaftlich kaum untersucht. Das Teilvorhaben 'Methodenentwicklung zur ultraschallbasierten in-line-Charakterisierung und Simulation des Befüll- und Wettingprozesses' soll hier Abhilfe schaffen. Im Zusammenspiel mit der Entwicklung von innovativen Elektrolytsystemen und einem befüll- und prozessgerechtem Zelldesign, sollen Prozesskosten durch eine Verringerung der Stand- und Lagerzeiten vor allem in den Prozessschritten Befüllung, Wetting und Formierung für Lithium-Ionen Zellen der 3. Generation stark reduziert werden. Ein weiteres Ziel ist es, Qualitätsschwankungen innerhalb der Fertigung zu minimieren und somit Ausschuss im Sinne eines nachhaltigen und kostenoptimierten Produktionsprozesses zu reduzieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lithium ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Batterie ? Ionen ? Produktionstechnik ? Simulation ? Zelle ? Prozesskosten ? Zuschüttung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-10-01 - 2022-09-30
Accessed 1 times.